KI und LinkedIn – was sagt die Algorithmus-Studie dazu?

KI ist in aller Munde. Seit November 2022 hat die KI-Nutzung mit dem Tool ChatGPT auch beim Otto-Normalverbraucher Einzug gehalten. Was hat das mit der LinkedIn-Nutzung und den Mitgliedern gemacht? Was sollten wir wissen, wenn wir das Netzwerk für das Personal Branding und Unternehmensmarketing oder Employer Branding nutzen möchten? Wir sollten uns bewusst machen: Geschäfte …

Algorithmus-Studie für persönliche LinkedIn-Profile (Februar 2024)

1,5 Millionen Beiträge, von 34.000 individuellen Profilen und über 26.000 Unternehmensseiten aus über 50 Ländern und 25 Sprachen wurden ermittelt. Das Forschungsteam von Richard van der Blom und seiner Firma Just Connecting hat zusammen mit AuthoredUp über 1.100 Stunden investiert. Der aktuelle Report, welcher am 6. Februar veröffentlicht worden ist, umfasst die wichtigsten Erkenntnisse im …

Verifizierung von LinkedIn-Accounts

Auf Nummer sicher: LinkedIn verschärft seine Maßnahmen gegen gefälschte Konten. Schon im Mai 2023 wurde bekannt, dass LinkedIn Hausputz macht. Inzwischen hat LinkedIn mehrere neue Verifizierungsfunktionen eingeführt, um gegen gefälschte Accounts vorzugehen. Wir wir alle wissen, genießt das Business-Netzwerk eine ungebremste Popularität, ist perfekt, um sich mit beruflichen Kontakten zu vernetzen, sich auszutauschen und ins …

Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen: Meistern Sie LinkedIn mit diesen Einstiegsstrategien!

Aristoteles sagte wohl: „Der Anfang ist die Hälfte des Ganzen“. Da ist auch in Sachen LinkedIn was dran. Ein gut gewählter Anfang, kann Wunder bezüglich der Reichweite wirken. Triggert uns der erste Satz, lesen wir weiter, beantworten Fragen und kommentieren. Letzteres hilft, den Beitrag weiter zu verteilen. Bei allen unten aufgeführten Einstiegssätzen sollten Sie ein …

LinkedIn QR-Code: Einfache Vernetzung auf Events

Im Herbst ist auch wieder Messe- und Eventszeit. Warum nicht einfach auf Visitenkarten verzichten und sich gleich vor Ort mit neuen Leuten vernetzen? Wer in Zukunft papierlos unterwegs sein möchte, kann das gut umsetzen, denn die Zahl der LinkedIn-Nutzer nimmt ständig zu und man kann davon ausgehen, dass das Gegenüber nun auch im Netzwerk vertreten …

Wie Sie es schaffen, kontinuierlich auf LinkedIn zu posten!

Die Liste der Ausreden aus meinem Netzwerk ist lang. Auch ich erwische mich hin- und wieder bei dem einen oder anderen Punkt. Mit diesem Artikel möchte allen helfen, die es noch nicht geschafft haben, regelmäßig auf LinkedIn zu posten. Der erste, wichtige Punkt ist meiner Meinung nach: Social Media ist Arbeit. Es braucht Zeit und …

Anleitung zum Deaktivieren des LinkedIn-Profils: für den Urlaub oder andere Auszeit

Gründe kann es viele geben: Ein berufliche Auszeit, das Scheitern der selbstständigen Tätigkeit, die berufliche Umorientierung. Möglicherweise möchten Sie dann nicht auf LinkedIn aktiv sein, sich erstmal sortieren und irgendwann den Neustart wagen. Daher ist der Wunsch nach einer Pause absolut nachvollziehbar. In den letzten Tagen hatte ich zwei Gespräche, wo genau das passiert ist …