Seit Anfang Mai bin ich wieder stolze Premium-Nutzerin auf LinkedIn. Meine Pause war länger als ich ursprünglich dachte, nachdem ich den Sales Navigator gekündigt hatte. Diesmal ist es Premium Business, was viel besser zu den Zielen meiner Selbstständigkeit passt. Welche Funktion habe ich gleich eingerichtet, als ich Premium freigeschaltet hatte? Den angepassten Button, welchen es …
LinkedIn Premium-Mitgliedschaft kündigen
Keine Zeit. Kein Geld? Andere Prioritäten? Es kann viele Gründe haben, warum du Deine Premium-Mitgliedschaft nicht mehr benötigst. Bei mir war es eine Frage der Zeit. Ich hatte mehrere Jahre den Sales Navigator „in Gebrauch“ aber wirklich genutzt habe ich die vielen neuen Funktionen nicht. Habe ich ihn danach vermisst? Nur manchmal habe ich die …
Corporate Influencer-Programme: Es braucht Transparenz und klare Strukturen
Birgit Peuker kommt aus Oberösterreich und arbeitet an der Entwicklung von Corporate Influencer Programmen, mit dem Ziel, die Unternehmen durch die aktiven Mitarbeitenden sichtbarer zu machen. Dass sie sich richtig gut mit dem Thema auskennt, zeigt ein Influencer-Programm der Firma Melecs EWS GmbH, für welches Sie im Jahr 2023 ein erfolgreiches Influencer-Programm aufgestellt hat. Ihr …
„Corporate Influencer-Programme: Es braucht Transparenz und klare Strukturen“ weiterlesen
So gelingt Dein Dokument-Post auf LinkedIn
Bei einem Dokument-Post handelt es sich um ein mehrseitiges PDF (oder Powerpoint-Präsentation), die als PDF gespeichert wird und auf LinkedIn als Dokument über die folgende Symbol hochgeladen wird. Der Beitrag schaut dann so aus wie in diesem Beispiel und kann über den Pfeil auf der rechten Seite durchgeklickt werden. Viele Nutzer nennen diese Art von …
Social Media Guidelines – brauchen wir die wirklich?
Laut einer BITKOM-Studie aus dem Jahr 2022 ist Social Media für 36 % der Unternehmen fester Bestandteil des Geschäftsalltags, während 16 % diese Kanäle gelegentlich, 20 % selten und 26 % gar nicht nutzen. Mit steigender Tendenz führen immer mehr Unternehmen Corporate-Influencer-Programme ein, da sie erkennen, dass authentische Beiträge von Mitarbeitenden, die sich aktiv in …
„Social Media Guidelines – brauchen wir die wirklich?“ weiterlesen
Wann ist der beste Zeitpunkt für Ihre LinkedIn-Posts?
Gleich früh am Morgen? Besser zur Mittagszeit? Am Abend? Die wichtigste Frage, die man sich stellen sollte, ist: Wann ist die Zielgrupe auf LinkedIn aktiv. Damit ein Beitrag Reichweite bekommt, benötigt er in den ersten 60 Minuten eine gewisses Maß an Interaktionen und die bekommt man, wenn der Content auch den Ansprüchen, den Bedürfnissen der …
„Wann ist der beste Zeitpunkt für Ihre LinkedIn-Posts?“ weiterlesen
LinkedIn Unternehmensseiten – Erkenntnisse aus der Algorithmus-Studie
In der Algorithmus-Studie von Richard van der Blom und seinem Team von Just Connecting, welche am 6. Februar 2024 veröffentlicht worden ist, wurden 26.000 Unternehmensseiten analysiert. Mit diesem Artikel gibt es die wichtigsten Ergebnisse, die expliziert für Administratoren von Unternehmensseiten interessant sein können. Welche Content-Formate bringen Reichweite? Umfragen: 6 % erreichen mehr als 100k Impressionen …
„LinkedIn Unternehmensseiten – Erkenntnisse aus der Algorithmus-Studie“ weiterlesen
KI und LinkedIn – was sagt die Algorithmus-Studie dazu?
KI ist in aller Munde. Seit November 2022 hat die KI-Nutzung mit dem Tool ChatGPT auch beim Otto-Normalverbraucher Einzug gehalten. Was hat das mit der LinkedIn-Nutzung und den Mitgliedern gemacht? Was sollten wir wissen, wenn wir das Netzwerk für das Personal Branding und Unternehmensmarketing oder Employer Branding nutzen möchten? Wir sollten uns bewusst machen: Geschäfte …
„KI und LinkedIn – was sagt die Algorithmus-Studie dazu?“ weiterlesen
Algorithmus-Studie für persönliche LinkedIn-Profile (Februar 2024)
1,5 Millionen Beiträge, von 34.000 individuellen Profilen und über 26.000 Unternehmensseiten aus über 50 Ländern und 25 Sprachen wurden ermittelt. Das Forschungsteam von Richard van der Blom und seiner Firma Just Connecting hat zusammen mit AuthoredUp über 1.100 Stunden investiert. Der aktuelle Report, welcher am 6. Februar veröffentlicht worden ist, umfasst die wichtigsten Erkenntnisse im …
„Algorithmus-Studie für persönliche LinkedIn-Profile (Februar 2024)“ weiterlesen
Für wen lohnt sich LinkedIn Premium?
Viele von uns sind ja hier auf LinkedIn mit einem kostenlosen Account unterwegs. Seit ich vor einem Jahr den Sales Navigator gekündigt habe, bin ich ganz happy mit der kostenfreien Nutzung, denn damals habe ich über 700 € netto im Jahr gezahlt, aber kaum die vielen Vorteile ausgenutzt. Inzwischen ist der Preis für Neubuchungen gestiegen …