Wie setzt sich der LinkedIn-Nachrichtenkanal zusammen?

Haben Sie sich auch schon häufiger gefragt, was den Newsfeed auf LinkedIn beeinflusst? Die einfache Antwort ist, dass man Beiträge der eigenen Kontakte als auch Werbung angezeigt bekommt. Das Ganze ist allerdings noch etwas komplexer. Falls Sie zu den Personen gehören, die selbst posten und LinkedIn als Personal-Branding-Kanal nutzen, ist es umso interessanter zu sehen, …

Der erste LinkedIn-Beitrag – wie fange ich nur an?

In meinem Online-Workshop in der vergangenen Woche kam immer wieder die Frage, was denn nun ein Beitrag wäre und was ein Artikel. Genau genommen sind ja beide Formate ein Beitrag und auch die Textlänge ist relativ lang. Ein LinkedIn-Beitrag ist ein Status-Update mit einer maximalen Schrift-Zeichenlänge von 3000 Zeichen, publiziert über persönliche Profile oder Unternehmensseiten …

Beiträge abonnieren: Die Bedeutung der Glocke in LinkedIn-Profilen

Ein neue Funktion, die ich richtig klasse finde. Ich werde von meinen Lieblingskontakten in Zukunft nichts mehr verpassen, auch werde ich über neue Beiträge in Gruppen in Zukunft informiert. Darauf haben ich und andere schon länger gewartet. Im Sales Navigator ist diese Funktion etwas ausführlicher anzutreffen. Im Rahmen des Social Sellings verpasst man damit keine …

Was ändert sich mit dem neuen LinkedIn-Design?

Im November 2021 wurde das neue Design auf LinkedIn angekündigt und Stück für Stück werden alle deutsch-sprachigen Nutzer Zugriff darauf haben, bei mir selbst ist das seit dem 20. Januar der Fall. Dieser Artikel zeigt und beschreibt, was sich konkret verändert. Die aus meiner Sicht größte Veränderung ist, dass schon beim Hinzufügen neuer Profil-Bereiche, andere …

LinkedIn Algorithmus-Studie 2021

Vor einigen Wochen hat Richard van der Blom die Ergebnisse seiner letzten Algorithmus-Studie geteilt. Einige seiner Erkenntnisse aus den früheren Jahren wurden bestätigt und ein paar Neuigkeiten gab es auch, welche ich hier gerne teilen möchte. Link zur Studie und zum LinkedIn-Beitrag von Richard van der Blom: https://www.linkedin.com/posts/richardvanderblom_linkedin-algorithm-report-edition-2021-activity-6848141573990051840-spu1/. Dieses Dokument unterliegt dem Urheberrecht von Richard …

Selbstmarketing für Führungskräfte – Einblicke in die CEO-LinkedIndex-Studie

Anfang Februar 2021 wurde ich von der PR Agentur Palmer Hargreaves über eine für mich recht interessante Studie informiert: Es handelt sich um den LinkedIndex, eine Studie zur LinkedIn-Nutzung deutscher CEOs, welche im 2. Halbjahr 2020 durchgeführt wurde. Inzwischen hatte ich die Zeit, mir die Analyse etwas genauer anzuschauen und möchte hier darüber berichten. Genau …

10 Tipps rund um LinkedIn Live

Laut einer LinkedIn-Statistik gibt es 24 x mehr Kommentare auf LinkedIn Live Videos als auf „native“ Videos. 62% der Unternehmen planen, das Tool in Zukunft einzusetzen und 73% der befragten B2B-Marketingleute sagen, dass die Videos eine positive Auswirkung auf den Marketing-ROI haben. Das alleine können schon Argumente sein, sich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. …

Zielgruppen kennenlernen: Umfragen auf LinkedIn

Ist es Ihnen aufgefallen? Im LinkedIn-Newsfeed gibt es neuerdings auch die Möglichkeit, Umfragen zu erstellen. Vor zwei Wochen war bei mir gefühlt jeder zweite Post eine Umfrage, weil wohl alle Nutzer lange auf die Funktion gewartet haben und sie gleich ausprobieren wollten. Sie geht leicht von der Hand und ist in Sekunden erstellt. Eckdaten zur Umfrage-Funktion …

„Im Fokus“ – LinkedIn-Profile mit besonderen Einblicken

Dieser Bereich erlaubt es, Medien, welche die Expertise einer Person veranschaulichen, zum Profil zuzufügen. Ein Muß aus meiner Sicht, da die digitale Visitenkarte dadurch farbiger und noch individueller wird. Seit Januar 2021, mit dem neuen Design, werden drei Bilder nebeneinander angezeigt. So wie hier bei mir: Wie richten Sie sich den Bereich „Im Fokus“ ein? …