Vor einigen Wochen hat Richard van der Blom die Ergebnisse seiner letzten Algorithmus-Studie geteilt. Einige seiner Erkenntnisse aus den früheren Jahren wurden bestätigt und ein paar Neuigkeiten gab es auch, welche ich hier gerne teilen möchte. Link zur Studie und zum LinkedIn-Beitrag von Richard van der Blom: https://www.linkedin.com/posts/richardvanderblom_linkedin-algorithm-report-edition-2021-activity-6848141573990051840-spu1/. Dieses Dokument unterliegt dem Urheberrecht von Richard …
Neu: LinkedIn-Serviceleistungen jetzt mit Review-Möglichkeit
Es gibt wieder eine neue Funktion, welche im Herbst 2021 in der Region DACH eingeführt wird. Ich habe sie bereits in meinem LinkedIn-Profil gefunden. Diejenigen, die z.B. als selbständiger Unternehmer eine Service-Box mit ihren Dienstleistungen eingerichtet haben, schauen am besten gleich mal nach. Sie können sich das Ganze auch gerne in einem anderen Profil anschauen, …
„Neu: LinkedIn-Serviceleistungen jetzt mit Review-Möglichkeit“ weiterlesen
Vernetzen, Folgen, Nachricht senden: Was macht wann Sinn?
Seit es den Creator Modus gibt, ist das Versenden von Kontaktanfragen – sagen wir mal – vielseitiger geworden. Wenn ich sonst auf das Wort „Vernetzen“ geklickt habe, konnte ich meistens eine personalisierte Nachricht in Form einer Kontaktanfrage senden. Nur in wenigen Ausnahmefällen hatte die kontaktierte Person eingestellt, dass ich ihre E-Mail-Adresse eingeben sollte. Durch den …
„Vernetzen, Folgen, Nachricht senden: Was macht wann Sinn?“ weiterlesen
Wie kann die Zahl der Follower Ihrer LinkedIn-Unternehmensseite gesteigert werden?
Jeder fängt mal bei 0 an. Eben auch eine neue Unternehmensseite. Wenn man Glück hat, hat man bereits eine größere Anzahl an Mitarbeitern, welche sich mit der Seite verknüpfen können. Sie sind dann automatisch Follower der Seite. Bei den kleinen Unternehmen ist es schwierig. Ich empfehle, den Großteil der Kommunikation über das persönliche Profil des …
„Wie kann die Zahl der Follower Ihrer LinkedIn-Unternehmensseite gesteigert werden?“ weiterlesen
Wie tätige ich Kontaktanfragen auf LinkedIn – ohne Premium-Mitgliedschaft?
Viele meiner Kunden möchten erstmal keine Premium-Mitgliedschaft abschließen und fragen sich, wie sie dennoch ihr Netzwerk erweitern und LinkedIn für die Akquise nutzen können. Wer bereits ein paar hundert Kontakte hat, wird mit meinen unten aufgeführten Tipps sicher ganz gut zurecht kommen. Wer neu auf LinkedIn ist und eher zur ungeduldigeren „Sorte“ gehört, dann geht …
„Wie tätige ich Kontaktanfragen auf LinkedIn – ohne Premium-Mitgliedschaft?“ weiterlesen
LinkedIn Creator Mode
Den LinkedIn-Creator-Mode gibt es bereits seit 2021. Im Januar 2024 hat LinkedIn einige Änderungen angekündigt, welche bedeuten, dass langfristig gesehen, jedes Mitglied den Modus als Standard eingestellt hat und von den zusätzlichen Funktionen profitiert. Die Eigenschaften des Creator-Modus Die folgenden Punkte gelten/ galten seit ca. 2022 bis Januar 2024. Danach hat LinkedIn die Änderungen angekündigt. …
Einblicke in den LinkedIn-Unternehmensseiten-Benchmark-Report, 2021
Sie suchen nach Einblicken zu Unternehmensseiten und deren Follower-Wachstum, Seitenbesuchern und Statistiken zu Beiträgen? Der hier genauer betrachtete Company Page Benchmark Report wurde von der niederländischen Marketing-Agentur Next Business Agency auf 168 Länder übergreifend durchgeführt und die Follower der gemessenen Unternehmensseiten kommen aus insgesamt 146 verschiedenen Branchen. Ich gehe davon aus, dass viele Ergebnisse hilfreich …
„Einblicke in den LinkedIn-Unternehmensseiten-Benchmark-Report, 2021“ weiterlesen
Selbstmarketing für Führungskräfte – Einblicke in die CEO-LinkedIndex-Studie
Anfang Februar 2021 wurde ich von der PR Agentur Palmer Hargreaves über eine für mich recht interessante Studie informiert: Es handelt sich um den LinkedIndex, eine Studie zur LinkedIn-Nutzung deutscher CEOs, welche im 2. Halbjahr 2020 durchgeführt wurde. Inzwischen hatte ich die Zeit, mir die Analyse etwas genauer anzuschauen und möchte hier darüber berichten. Genau …
„Selbstmarketing für Führungskräfte – Einblicke in die CEO-LinkedIndex-Studie“ weiterlesen
Wie behandelt der LinkedIn-Algorithmus Ihre Beiträge?
Herbst 2020: Kürzlich hat der niederländische LinkedIn-Experte Richard van der Blom mit Hilfe seines Netzwerkes eine neue Studie veröffentlicht, welche sehr gute Einblicke in den neuen Algorithmus, welcher seit Mai 2020 aktiv ist, gibt. Seitdem wissen wir, dass die Verweildauer der Leser in den Beiträgen einen positiven Einfluss auf die Reichweite hat. Wenn Sie Inhalte gepostet haben, …
„Wie behandelt der LinkedIn-Algorithmus Ihre Beiträge?“ weiterlesen
10 Tipps rund um LinkedIn Live
Laut einer LinkedIn-Statistik gibt es 24 x mehr Kommentare auf LinkedIn Live Videos als auf „native“ Videos. 62% der Unternehmen planen, das Tool in Zukunft einzusetzen und 73% der befragten B2B-Marketingleute sagen, dass die Videos eine positive Auswirkung auf den Marketing-ROI haben. Das alleine können schon Argumente sein, sich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. …
