Richard van der Blom hat wieder sehr viel Arbeit in seinen traditionelle Algorithmusstudie gesteckt. Ein Jahr lang von Februar 2024 an wurden 1,8 Millionen Beiträge analysiert und ausgwertet und hier sind die ersten Ergebnisse, die ich heute mit Euch teilen möchte. Um den kompletten Report zu lesen, schaut Euch bei Richard van der Blom bzw. …
Serviceleistungen auch für LinkedIn Unternehmensseiten
Plötzlich poppte da was Neues auf – Mitten im April 2025 sehe ich, dass ich auf meiner Unternehmensseite den Bereich Serviceleistungen ausfüllen kann. Das hatte ich ja schon vor einiger Zeit für mein persönliches Profil eingerichtet und kannte mich ein wenig damit aus. Vorteile der Serviceleistungen für Unternehmen Die Serviceleistungen für Unternehmensseiten auf LinkedIn sind …
„Serviceleistungen auch für LinkedIn Unternehmensseiten“ weiterlesen
Worauf Sie beim LinkedIn Gaming achten sollten!
Es gibt immer mal wieder was Neues auf LinkedIn. So ist die Social-Media-Welt. Heute berichte ich über eine neue Entwicklung, die ich nur wenig nachvollziehen kann, aber wegschauen mag ich auch nicht. Seit dieser Woche kann ich auf LinkedIn spielen. Auf der Business-Plattform, wo ich sonst Führungskräften helfe, ihre Profil zu optimieren um für den …
„Worauf Sie beim LinkedIn Gaming achten sollten!“ weiterlesen
So gelingt Dein Dokument-Post auf LinkedIn
Bei einem Dokument-Post handelt es sich um ein mehrseitiges PDF (oder Powerpoint-Präsentation), die als PDF gespeichert wird und auf LinkedIn als Dokument über die folgende Symbol hochgeladen wird. Der Beitrag schaut dann so aus wie in diesem Beispiel und kann über den Pfeil auf der rechten Seite durchgeklickt werden. Viele Nutzer nennen diese Art von …
Social Media Guidelines – brauchen wir die wirklich?
Laut einer BITKOM-Studie aus dem Jahr 2022 ist Social Media für 36 % der Unternehmen fester Bestandteil des Geschäftsalltags, während 16 % diese Kanäle gelegentlich, 20 % selten und 26 % gar nicht nutzen. Mit steigender Tendenz führen immer mehr Unternehmen Corporate-Influencer-Programme ein, da sie erkennen, dass authentische Beiträge von Mitarbeitenden, die sich aktiv in …
„Social Media Guidelines – brauchen wir die wirklich?“ weiterlesen
Wann ist der beste Zeitpunkt für Ihre LinkedIn-Posts?
Gleich früh am Morgen? Besser zur Mittagszeit? Am Abend? Die wichtigste Frage, die man sich stellen sollte, ist: Wann ist die Zielgrupe auf LinkedIn aktiv. Damit ein Beitrag Reichweite bekommt, benötigt er in den ersten 60 Minuten eine gewisses Maß an Interaktionen und die bekommt man, wenn der Content auch den Ansprüchen, den Bedürfnissen der …
„Wann ist der beste Zeitpunkt für Ihre LinkedIn-Posts?“ weiterlesen
LinkedIn Unternehmensseiten – Erkenntnisse aus der Algorithmus-Studie
In der Algorithmus-Studie von Richard van der Blom und seinem Team von Just Connecting, welche am 6. Februar 2024 veröffentlicht worden ist, wurden 26.000 Unternehmensseiten analysiert. Mit diesem Artikel gibt es die wichtigsten Ergebnisse, die expliziert für Administratoren von Unternehmensseiten interessant sein können. Welche Content-Formate bringen Reichweite? Umfragen: 6 % erreichen mehr als 100k Impressionen …
„LinkedIn Unternehmensseiten – Erkenntnisse aus der Algorithmus-Studie“ weiterlesen
KI und LinkedIn – was sagt die Algorithmus-Studie dazu?
KI ist in aller Munde. Seit November 2022 hat die KI-Nutzung mit dem Tool ChatGPT auch beim Otto-Normalverbraucher Einzug gehalten. Was hat das mit der LinkedIn-Nutzung und den Mitgliedern gemacht? Was sollten wir wissen, wenn wir das Netzwerk für das Personal Branding und Unternehmensmarketing oder Employer Branding nutzen möchten? Wir sollten uns bewusst machen: Geschäfte …
„KI und LinkedIn – was sagt die Algorithmus-Studie dazu?“ weiterlesen
LinkedIn im September 2023: Die Must-Knows für Professionals
Seit ich Ende August aus dem Urlaub zurück bin, hat sich Einiges auf LinkedIn geändert und ich lese bzw. registriere selbst immer neue Funktionen und Veränderungen am Design. Änderungen zu Funktionen / Design 1) Beiträge mit Fotos Für Beiträge mit mehreren Fotos gibt es viele neue Möglichkeiten. Wie ich bereits in einem separaten Artikel geschrieben …
„LinkedIn im September 2023: Die Must-Knows für Professionals“ weiterlesen
Woran liegt es, dass mittelständische Unternehmen häufig noch nicht auf LinkedIn aktiv sind?
Soziale Netzwerke wie LinkedIn gibt es seit 20 Jahren…. natürlich muß nicht jeder seit 2003 dabei sein, aber Gelegenheiten gab es sicherlich sehr viele, sich nicht nur als Führungskraft sondern sagen wir mal so, als Mitarbeitende in Buchhaltung, am Empfang, im Marketing, Vertrieb oder in der Personalabteilung mit dem Thema zu beschäftigen. Von Führungskräften, da …