Was bei Blogartikeln schon seit Jahren möglich ist, klappt jetzt auch bei den Beiträgen am Desktop und für viele Nutzer auch über die mobile App (schauen Sie mal in Ihre App, ob Sie da auch die Uhr in Beitragsentwürfen sehen). Jeder kann seinen Beitrag, egal ob mit Bild, Video, ein Dokument oder nur aus Text …
Gruppen auf LinkedIn: Eine Anleitung für Einsteiger und Neugierige
So lange ich auf LinkedIn bin, gibt es Gruppen. Bisher konnte ich sie nicht wirklich als Marketinginstrument empfehlen. Sie waren zu unscheinbar, regelrecht versteckt. Ich selbst habe mit keiner der Gruppen, für welche ich mich seit 2011 angemeldet hatte, gute Erfahrungen gesammelt. Auf anderen sozialen Netzwerken aber schon. Inzwischen kann ich sagen, dass sich da …
„Gruppen auf LinkedIn: Eine Anleitung für Einsteiger und Neugierige“ weiterlesen
Wie setzt sich der LinkedIn-Nachrichtenkanal zusammen?
Haben Sie sich auch schon häufiger gefragt, was den Newsfeed auf LinkedIn beeinflusst? Die einfache Antwort ist, dass man Beiträge der eigenen Kontakte als auch Werbung angezeigt bekommt. Das Ganze ist allerdings noch etwas komplexer. Falls Sie zu den Personen gehören, die selbst posten und LinkedIn als Personal-Branding-Kanal nutzen, ist es umso interessanter zu sehen, …
„Wie setzt sich der LinkedIn-Nachrichtenkanal zusammen?“ weiterlesen
Fakten über Unternehmensseiten aus der Beitrags-Algorithmusstudie vom Herbst 2022
Das 4. Jahr in Folge wurde von Richard van der Blom viel Arbeit in die Studie des LinkedIn-Beitragsalgorithmus gesteckt: Knapp 10.00 Posts von 200 Mitgliedern aus 30 verschiedenen Ländern wurden ausgewertet, über 4 Monate lang. Mit Hilfe der Analyse können auch viele Fragen zum Posten über Unternehmensseiten beantwortet werden. LinkedIn zählt seit Ende Oktober 875 Millionen Mitglieder auf …
„Fakten über Unternehmensseiten aus der Beitrags-Algorithmusstudie vom Herbst 2022“ weiterlesen
LinkedIns Beitrags-Algorithmus unter die Lupe genommen: Herbst 2022
Das 4. Jahr in Folge wurde von Richard van der Blom viel Arbeit in die Studie des LinkedIn-Beitragsalgorithmus gesteckt: Knapp 10.000 Posts von 200 Mitgliedern aus 30 verschiedenen Ländern wurden ausgewertet, über 4 Monate lang. Mit Hilfe der Analyse können ganz viele Fragen beantwortet werden, welche mir sehr oft in meinen Beratungen gestellt werden. Wie …
„LinkedIns Beitrags-Algorithmus unter die Lupe genommen: Herbst 2022“ weiterlesen
LinkedIn Audio Events – so gehts!
Seit einiger Zeit gibt es das Format LinkedIn Audio für jeden, der ein persönliches LinkedIn-Profil eingerichtet hat und sich für den Creator Modus entschieden hat. Dieser Modus ist kostenfrei und empfiehlt sich vor allem für Personen, die bereits eine größere Community auf LinkedIn aufgebaut haben (Mindestanzahl der Follower liegt bei 150) und auch regelmäßig mit …
Social Selling ja, aber bitte nicht so! Meine Tipps für den Vertrieb über LinkedIn
Kürzlich erreichte mich eine Nachricht mit Akquise-Absicht – meiner Meinung nach ein Beispiel der eher unpassenden Art. Genau genommen drei Nachrichten in Serie, welche mich dazu bewegt haben, diesen Artikel zu schreiben. Viele LinkedIn-Mitglieder lassen sich Tipps geben, welche wohl dazu führen sollen, Kunden zu akquirieren, aus meiner Sicht aber das Gegenteil bewirken. Interessant und …
„Social Selling ja, aber bitte nicht so! Meine Tipps für den Vertrieb über LinkedIn“ weiterlesen
Blockieren bzw. Melden eines LinkedIn-Mitglieds
Haben Sie vielleicht einen Mitbewerber, der Ihnen in Social Media das Leben schwer macht? Eine Person hat mehrfach Ihre Beiträge auf unseriöse, unschöne Art reagiert? Kritik ist ok, aber wenn sie geschäftsschädigend wird und zu Bauchweh führt, gibt es Möglichkeiten, sich dieser Personen zu entledigen, sie oder einen Teil deren Aktivitäten in Social Media zu …
„Blockieren bzw. Melden eines LinkedIn-Mitglieds“ weiterlesen
Der erste LinkedIn-Beitrag – wie fange ich nur an?
In meinem Online-Workshop in der vergangenen Woche kam immer wieder die Frage, was denn nun ein Beitrag wäre und was ein Artikel. Genau genommen sind ja beide Formate ein Beitrag und auch die Textlänge ist relativ lang. Ein LinkedIn-Beitrag ist ein Status-Update mit einer maximalen Schrift-Zeichenlänge von 3000 Zeichen, publiziert über persönliche Profile oder Unternehmensseiten …
„Der erste LinkedIn-Beitrag – wie fange ich nur an?“ weiterlesen
Beiträge der Unternehmensseite über das persönliche Profil teilen?
Eine Frage, die mir sehr oft gestellt wird. Das Teilen hat ja in Social Media eine lange Geschichte, zeigt man damit Wertschätzung für die Aktivitäten aus dem eigenen Netzwerk. Gerade auf Twitter und Facebook gibt es viele Nutzer, die nur so ihre Beiträge gestalten. Mit unterschiedlich viel Erfolg. Auf LinkedIn habe ich in den letzten …
„Beiträge der Unternehmensseite über das persönliche Profil teilen?“ weiterlesen