Meine 10 Highlights der Cross-Border-Commerce 2014 in Wiesbaden

Lange geplant und heute fertiggestellt: Mein Bericht meiner Teilnahme an der Cross-Border-Commerce 2014 in Wiesbaden, welche am 17. und 18. Juni stattgefunden hat. Die Agenda klang für mich sehr vielversprechend, denn alle Themen beschäftigen mich im Rahmen meiner Beratung bzw. sind für meine Kunden ein aktuelles Thema. Gestartet wurde die Konferenz mit einer Präsentation von …

Checkliste: Eignen sich Ihre Produkte für eine Auslands-Expansion?

Je nachdem, welches die Beweggründe einer Auslandsexpansion sind bzw. je nachdem ob ohnehin schon eine Vielzahl an Anfragen aus dem Ausland eingehen, so stellt sich jedes Unternehmen die Frage, ob sich sein Produkt wirklich für eine Auslands-Expansion eignet. Je mehr Punkte Sie in meiner Checkliste mit „Ja“ beantworten können, desto erfolgreicher kann sich eine Auslandsexpansion …

Online-Marktplätze in Frankreich

Ein eigener international agierender Onlineshop bedeutet für das Unternehmen eine Menge Zeit und einen relativ hohen finanziellen Aufwand. Wenn Sie den französischen Markt kennenlernen möchten und ein Gespür für das internationale Geschäft bekommen möchten, haben Sie auch die Möglichkeit, sich vorerst auf Marktplätze im Internet zu konzentrieren. Frankreich ist spannend. Es ist unser unmittelbares Nachbarland …

Social Media in Spanien: 10 Fakten für Einsteiger

  Einer meiner Kunden hat seit kurzem auch eine Unternehmens-Facebookseite für den spanischen Markt und ich habe mich intensiver mit den Social Media Plattformen beschäftigt, welche in Spanien am meisten genutzt werden. Spanien ist verglichen mit Deutschland zwar mit über 504.000 km das Land mit der größeren Fläche, es kommt allerdings nur auf eine Einwohnerzahl …

Das Internet und Social Media in Afrika

Die jüngeren politischen und gesellschaftlichen Ereignisse in verschiedenen afrikanischen Ländern zeigen es deutlich: Social Media wird in vielen Ländern sehr aktiv genutzt und für die Interessen der Bürger eingesetzt. Bestimmt erinnern auch Sie sich an den „Arabischen Frühling 2012“, oder die Berichte zu den vermissten Schulmädchen in Nigeria. Bisher gibt es nicht allzu viele Studien, …

Hin und Weg: Die Welt der globalen Kinder

      Ein Gespräch mit Doris Traudt In meinem heutigen Blogartikel geht es auch um Internationalisierung, allerdings nicht im Unternehmen sondern welche Auswirkungen es hat, wenn Mitarbeiter ins Ausland geschickt werden, um dort den Markt zu erschließen. In großen Unternehmen oder beim Auswärtigen Amt stehen diese Entsendungen auf der Tagesordnung. Für die betroffenen Mitarbeiter bedeutet …

Internationales Video Marketing

Sie arbeiten gerade an Ihrer Social-Media bzw. Online Marketing-Strategie mit internationaler Ausrichtung? Und in dieser spielen Unternehmens-Videos, Erklärvideos bzw. Werbevideos eine wichtige Rolle? Egal, ob national oder international, viele Gründe sprechen dafür, sich dem Thema Video-Marketing zu widmen. Meist wird im gleichen Atemzug Youtube erwähnt, die weltweit wohl bekannteste Video-Plattform. Immerhin werden dort jede Minute …

Studie zum internationalen E-Commerce und 7 Tipps für Ihre erfolgreiche internationale Expansion

Der Global Retail E-mpire Report (Studie von OC&C Strategy Consultants und Google) von Januar 2014 schätzt den Wert des Online-Handels der sechs größten E-Commerce-Märkte auf die Hälfte des weltweiten E-Commerce-Volumens. Zu den größten Märkten gehören UK, USA, Deutschland, Nordics, die Niederlande und Frankreich. Es zeigt sich, dass im Retail-Bereich mehr und mehr internationalisiert wird und der …

Internationale Suchmaschinen: Welches sind die Top 5 und wo werden sie genutzt?

Ihr Online-Shop ist eingerichtet? Alles schaut ansprechend aus? Nun heißt es, ihn so aufzustellen, dass er von den Kunden im Ausland auch gefunden wird. Die Textinhalte sollten Suchmaschinen-optimiert werden. In den meisten Ländern ist Google vorherrschend und die richtige Wahl. Aber wie bei Social Media und anderen Marketing-Plattformen, gilt auch bei den Suchmaschinen, dass die …