Letze Woche fand ja, wie jedes Jahr am 8. März, der internationale Frauentag statt. Ich gebe zu, dass ich eine geteilte Meinung zu diesem Feiertag habe. Auch wenn Frauen sich über Blumen freuen, so wird mit dem traditionellen Begehen des Tages wie z.B. mit Blumengrüßen vom Chef (was von einigen Unternehmen so gehandhabt wird) von …
Weniger Zeitverschwendung mit einem angepassten Newsfeed auf LinkedIn
Der LinkedIn Newsfeed: Ich nenne es, das Lesen der Nachrichten der anderen Art. Viele der heutigen LinkedIn-Nutzer, die aktiv posten, teilen Einblicke in ihren Arbeitsalltag, geben ihre Meinung zu aktuellen Nachrichten ab, tauschen sich zu beruflichen Themen aus, berichten über persönliche Herausforderungen und und und. Diese sogenannten Creators stellen ungefähr 5% der LinkedIn-Mitglieder dar. Von …
„Weniger Zeitverschwendung mit einem angepassten Newsfeed auf LinkedIn“ weiterlesen
„Online-Kommunikation in Brasilien: WhatsApp ist Ersatz für die Visitenkarte”
Ein Ziel meiner Artikel ist es, über die unterschiedlichen Online-Kommunikationsverhalten in anderen Ländern zu berichten. Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, ein interessantes Gespräch mit Ute Klingelhöfer, einer Social-Media-Kollegin aus Karlsruhe zu plaudern. Sie war in Brasilien als digitale Nomadin unterwegs und erzählt uns hier von ihren Eindrücken: Hallo Ute. Erzähl doch bitte kurz etwas über …
„„Online-Kommunikation in Brasilien: WhatsApp ist Ersatz für die Visitenkarte”“ weiterlesen
Machen Sie noch diese Fehler im B2B Online Marketing?
Inzwischen gibt es viele Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Social Media im B2B-Marketing. Einige Unternehmen haben sich in den letzten Jahren eine riesige Community aufgebaut und zeigen, dass Social Media und B2B sehr gut zusammenpassen. Das eine oder andere Unternehmen im B2B-Sektor tut sich allerdings noch immer etwas schwerer. Steht das Management hinter den …
„Machen Sie noch diese Fehler im B2B Online Marketing?“ weiterlesen
So geht’s: Privatsphäre-Einstellungen auf LinkedIn (Update Mai 2018)
Sie machen sich Gedanken, wie Sie Social-Media-Netzwerke nutzen und dabei Ihre Privatsphäre schützen können? Aus Angst vor Daten-Missbrauch, gehen immer noch viele Leute auf „Nummer Sicher“ und verzichten ganz auf die Nutzung von Facebook, Google+, LinkedIn & Co. Nur leider verzichtet man ja dadurch auch auf viele Vorteile für das persönliche Selbstmarketing, welche ich gar nicht …
„So geht’s: Privatsphäre-Einstellungen auf LinkedIn (Update Mai 2018)“ weiterlesen
eCommerce in den Niederlanden: Welche Kanäle eignen sich für Ihr Export Marketing?
Nachdem ich mich in früheren Artikeln mit den Eigenschaften des Online-Marketings bzw. Social Media in China, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Frankreich und Kanada beschäftigt habe, möchte ich nun einen Blick in unser Nachbarland, die Niederlande werfen. Laut Internet World Stats sind fast 90% der Niederländer im World Wide Web aktiv und mehr als die Hälfte …
„eCommerce in den Niederlanden: Welche Kanäle eignen sich für Ihr Export Marketing?“ weiterlesen
Welche Art von Social Content kommt wo besonders gut an?
Kürzlich bin ich auf eine interessante Studie von Ogilvy & Mather gestossen, wo es um das Thema Social Sharing auf globaler Ebene geht. Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Aspekte rund um das Teilen von Content in sozialen Medien betrachtet. Besonders spannend finde ich, dass dazu 6500 Teilnehmer aus 16 verschiedenen Ländern befragt worden sind und …
„Welche Art von Social Content kommt wo besonders gut an?“ weiterlesen
Mit Geduld und Fingerspitzengefühl: So finden Sie die Influencer
Mein Beitrag zur Blogparade Bei meiner Tätigkeit geht es oft um die sogenannten Influencer im Social Web. Aus diesem Grunde, beschäftige ich mich heute im Rahmen der Blogparade von MonitoringMatcher mit diesem Thema. Laut Wikipedia ist der Begriff des Influencers erst ca. 2007 entstanden. Es handelt sich dabei um eine Person, die aufgrund ihrer starken Präsenz …
„Mit Geduld und Fingerspitzengefühl: So finden Sie die Influencer“ weiterlesen
Social Media in Spanien: 10 Fakten für Einsteiger
Einer meiner Kunden hat seit kurzem auch eine Unternehmens-Facebookseite für den spanischen Markt und ich habe mich intensiver mit den Social Media Plattformen beschäftigt, welche in Spanien am meisten genutzt werden. Spanien ist verglichen mit Deutschland zwar mit über 504.000 km das Land mit der größeren Fläche, es kommt allerdings nur auf eine Einwohnerzahl …
„Social Media in Spanien: 10 Fakten für Einsteiger“ weiterlesen
Das Internet und Social Media in Afrika
Die jüngeren politischen und gesellschaftlichen Ereignisse in verschiedenen afrikanischen Ländern zeigen es deutlich: Social Media wird in vielen Ländern sehr aktiv genutzt und für die Interessen der Bürger eingesetzt. Bestimmt erinnern auch Sie sich an den „Arabischen Frühling 2012“, oder die Berichte zu den vermissten Schulmädchen in Nigeria. Bisher gibt es nicht allzu viele Studien, …