Was ändert sich mit dem neuen LinkedIn-Design?

Im November 2021 wurde das neue Design auf LinkedIn angekündigt und Stück für Stück werden alle deutsch-sprachigen Nutzer Zugriff darauf haben, bei mir selbst ist das seit dem 20. Januar der Fall. Dieser Artikel zeigt und beschreibt, was sich konkret verändert. Die aus meiner Sicht größte Veränderung ist, dass schon beim Hinzufügen neuer Profil-Bereiche, andere …

LinkedIn Creator Mode

Sie haben davon gehört und sind verwirrt, ob der neue Modus auf LinkedIn was für Sie ist? Es handelt sich um eine neue Funktion, welche Autoren von LinkedIn-Beiträgen noch mehr in den Vordergrund rückt und hilft, Follower bzw. eine größere Reichweite aufzubauen: Den LinkedIn-Creator-Mode. So zumindest wurde es von LinkedIn im Frühjahr 2021 beschrieben. Was …

Interaktiver Vortrag: „Erobern Sie den verdeckten Stellenmarkt mit LinkedIn“

Am Samstag, den 30. März fand bei herrlichem Frühlingswetter in München unser erster Vortrag zum Thema „Erobere den verdeckten Stellenmarkt mit LinkedIn“ statt. Schon vor Monaten hatten Patrizia Kaiser, HR-Beraterin mit HRundperspektiven aus München und ich das Thema ins Auge gefasst. Der Fakt, dass 2/3 der offenen Stellen gar nicht erst ausgeschrieben werden und nur …

WordPress-Tipp: So können Sie die Vorschaubilder auf LinkedIn optimieren

Sehr häufig begegnet mir bei der Profilerstellung oder Optimierung das Problem mit den Vorschaubildern auf LinkedIn. Sei es beim Posten von Links auf Webseiten oder beim Hinzufügen von Medien, sprich der Verlinkung auf Blogs und Unternehmenswebseiten. Oft sieht man einfach nur ein graues Bildchen, so wie hier unten, welches einen wenig professionellen Eindruck hinterlässt. Aus …

LinkedIn Privatsphäre: Wer sieht mein Profilfoto?

Gerade wer bisher noch nicht viel in Social Media unterwegs war, möchte häufig vermeiden, dass „Gott und die Welt“ das Profilfoto aus sozialen Netzwerken zu sehen bekommt. Vergeblich habe ich letztens eine Einstellung im Bereich „Datenschutz und Einstellungen“ bezüglich des Profilfotos gesucht. Fündig wurde ich an anderer Stelle. Da sich viele Nutzer Gedanken um ihr …

Wo zeige ich im LinkedIn-Profil, dass ich gerade auf Jobsuche bin?

Während meiner LinkedIn-Kurzberatungen auf der Karrieremesse job40plus in München werde ich häufiger gefragt, wo und was man ins LinkedIn-Profil reinschreiben sollte, wenn man sich gerade auf Jobsuche befindet.  Ihr oberstes Gebot sollte immer sein, einen authentischen Eindruck zu hinterlassen und keine falschen Angaben zu treffen. Ich berate immer im Hinblick auf die Auffindbarkeit des Profils, …

Neue Sicherheitseinstellung für Ihr öffentliches LinkedIn-Profil

Rein zufällig habe ich am Montag in einem Kunden-Profil die folgende neue Einstellung für öffentliche LinkedIn-Profile entdeckt. Während Sie früher Ihr öffentliches LinkedIn-Profil jedem (sprich, wer über die Google-Suche etc) nach Ihnen gesucht hat) oder halt niemandem zeigen konnten, kann dies jetzt differenziert werden. Wer nicht wollte, das jeder aus der Öffentlichkeit alle Bereiche im LinkedIn-Profil …

Default-Sprache des LinkedIn-Profils: Warum nicht gleich ein englisches Profil einrichten?

Sie sind noch nicht bei LinkedIn und das soll sich bald ändern? Ich gebe Ihnen hier ein paar Gedanken zu den Spracheinstellungen Ihres zukünftigen LinkedIn-Profils. Wenn Sie mit vielen internationalen Kontakten agieren und nicht in jeder Sprache wie Mandarin, Englisch, Japanisch etc ein Profil anlegen werden, macht es Sinn, als Default-Sprache Englisch auszuwählen. Einfach, weil …

7 Tipps für mehr Farbe in Ihrem LinkedIn-Profil

LinkedIn wird auch auf dem deutschen Markt immer populärer. Wie aktuelle Zahlen beweisen, sind derzeit 4,4 Millionen Mitglieder aus Deutschland aktiv, mit steigender Tendenz. In Europa sprechen wir bereits von ca. 90 Millionen Mitgliedern. International gesehen ist LinkedIn schon lange ein interessantes Business-Netzwerk mit mehr als 300 Millionen Mitgliedern. Wie sollte Ihr Profil aussehen, damit …