Woran liegt es, dass mittelständische Unternehmen häufig noch nicht auf LinkedIn aktiv sind?

Soziale Netzwerke wie LinkedIn gibt es seit 20 Jahren…. natürlich muß nicht jeder seit 2003 dabei sein, aber Gelegenheiten gab es sicherlich sehr viele, sich nicht nur als Führungskraft sondern sagen wir mal so, als Mitarbeitende in Buchhaltung, am Empfang, im Marketing, Vertrieb oder in der Personalabteilung mit dem Thema zu beschäftigen. Von Führungskräften, da …

Vorlagen für Beiträge über die mobile LinkedIn-App

Es gibt immer wieder neue Möglichkeiten, die LinkedIn-Beiträge anders zu gestalten. Denn LinkedIn möchte, dass der Nachrichtenkanal möglichst vielfältig gestaltet werden kann. Eine Funktion wurde nun für die mobile App noch weiter ausgebaut und ich habe sie mal genauer angeschaut. Sie können diese Art Beiträge sowohl über Ihr persönliches Profil als auch als Administrator über …

Wie Sie es schaffen, kontinuierlich auf LinkedIn zu posten!

Die Liste der Ausreden aus meinem Netzwerk ist lang. Auch ich erwische mich hin- und wieder bei dem einen oder anderen Punkt. Mit diesem Artikel möchte allen helfen, die es noch nicht geschafft haben, regelmäßig auf LinkedIn zu posten. Der erste, wichtige Punkt ist meiner Meinung nach: Social Media ist Arbeit. Es braucht Zeit und …

Anleitung zum Deaktivieren des LinkedIn-Profils: für den Urlaub oder andere Auszeit

Gründe kann es viele geben: Ein berufliche Auszeit, das Scheitern der selbstständigen Tätigkeit, die berufliche Umorientierung. Möglicherweise möchten Sie dann nicht auf LinkedIn aktiv sein, sich erstmal sortieren und irgendwann den Neustart wagen. Daher ist der Wunsch nach einer Pause absolut nachvollziehbar. In den letzten Tagen hatte ich zwei Gespräche, wo genau das passiert ist …

LinkedIndex 2022: CEO-Kommunikation auf LinkedIn

Sie möchten wissen, welche deutschen CEOs auf LinkedIn aktiv sind? Wer von ihnen das größte Publikum hat und wer besonders aktiv interagiert? Welche Themen werden von den CEOs besprochen und wie wird mit dem Thema Krieg und dessen Folgen umgegangen? Welche Rolle nhemen ESG-Themen (Environment, Social, Governance) im Jahr 2022 ein? Diese und noch mehr …

Wie setzt sich der LinkedIn-Nachrichtenkanal zusammen?

Haben Sie sich auch schon häufiger gefragt, was den Newsfeed auf LinkedIn beeinflusst? Die einfache Antwort ist, dass man Beiträge der eigenen Kontakte als auch Werbung angezeigt bekommt. Das Ganze ist allerdings noch etwas komplexer. Falls Sie zu den Personen gehören, die selbst posten und LinkedIn als Personal-Branding-Kanal nutzen, ist es umso interessanter zu sehen, …

LinkedIns Beitrags-Algorithmus unter die Lupe genommen: Herbst 2022

Das 4. Jahr in Folge wurde von Richard van der Blom viel Arbeit in die Studie des LinkedIn-Beitragsalgorithmus gesteckt: Knapp 10.000 Posts von 200 Mitgliedern aus 30 verschiedenen Ländern wurden ausgewertet, über 4 Monate lang. Mit Hilfe der Analyse können ganz viele Fragen beantwortet werden, welche mir sehr oft in meinen Beratungen gestellt werden. Wie …

LinkedIn Audio Events – so gehts!

Seit einiger Zeit gibt es das Format LinkedIn Audio für jeden, der ein persönliches LinkedIn-Profil eingerichtet hat und sich für den Creator Modus entschieden hat. Dieser Modus ist kostenfrei und empfiehlt sich vor allem für Personen, die bereits eine größere Community auf LinkedIn aufgebaut haben (Mindestanzahl der Follower liegt bei 150) und auch regelmäßig mit …