Studie zum internationalen E-Commerce und 7 Tipps für Ihre erfolgreiche internationale Expansion

Der Global Retail E-mpire Report (Studie von OC&C Strategy Consultants und Google) von Januar 2014 schätzt den Wert des Online-Handels der sechs größten E-Commerce-Märkte auf die Hälfte des weltweiten E-Commerce-Volumens. Zu den größten Märkten gehören UK, USA, Deutschland, Nordics, die Niederlande und Frankreich. Es zeigt sich, dass im Retail-Bereich mehr und mehr internationalisiert wird und der …

Internationale Suchmaschinen: Welches sind die Top 5 und wo werden sie genutzt?

Ihr Online-Shop ist eingerichtet? Alles schaut ansprechend aus? Nun heißt es, ihn so aufzustellen, dass er von den Kunden im Ausland auch gefunden wird. Die Textinhalte sollten Suchmaschinen-optimiert werden. In den meisten Ländern ist Google vorherrschend und die richtige Wahl. Aber wie bei Social Media und anderen Marketing-Plattformen, gilt auch bei den Suchmaschinen, dass die …

Andere Länder, andere Seiten – 6 Einblicke in interkulturelles Web-Design

Wer schon häufiger auf asiatischen Webseiten gelandet ist, hat sich bestimmt gewundert wie viel bunter und lebhafter diese aussehen. Für uns Deutsche wirken sie ziemlich überladen und die Blinkerei in allen Ecken ist für das west-europäische oder amerikanische Auge recht gewöhnungsbedürftig. Das ist eigentlich nur ein kleines Beispiel für Unterschiede im internationalen Web-Design. Sobald man …

Mit diesen 7 Tricks machen Sie Ihr LinkedIn-Profil erfolgreicher

Mit Hilfe von LinkedIn bringen Sie mehr Besucher auf Ihre B2B-Webseite als durch Facebook bzw. Twitter. Wenn Ihnen ein höhere Reichweite wichtig ist, sollten Sie diese Chance nicht verpassen. Eine wichtige Vorraussetzung ist, dass Ihr Profil wirklich up-to-date ist und Sie regelmäßig auf LinkedIn aktiv sind. Damit aus dem losen Besuch Ihrer Webseite eventuell noch …

5 Antworten zum internationalen Gütesiegel „Echte Bewertungen“ (Net Reviews)

Kundenbewertungen spielen in vielen Ländern eine sehr wichtige Rolle. Die Meinung der anderen, seien es Freunde, Bekannte oder Gleichgesinnte sind uns wichtig und meist wichtiger als eine Auskunft im Geschäft oder auf der Webseite. Seit Oktober gibt es in Deutschland ein neues Gütesiegel: „Echte Bewertungen“ hat seinen Sitz eigentlich in Südfrankreich, allerdings unter französischem Namen. …

7 Tipps für den Umgang mit internationalen Kunden

Sie möchten Ihre Produkte oder Dienstleistungen noch mehr Kunden zugängig machen? Vielleicht haben Sie auch schon konkrete Anfragen aus dem Ausland erhalten. Dank des Internets und vielen kostengünstigen Kommunikationsmitteln ist es so viel einfacher geworden, auch über geographische Grenzen hinaus zu kommunizieren bzw. auch anderswo seine Waren anzubieten. Vor allem aus rein wirtschaftlichen Gründen kann …

Kanada holt beim E-Commerce auf: 10 Fakten, die Sie kennen sollten

Blicken wir ein bischen zurück, im Jahr 2012 hatte der kanadische E-Commerce-Markt noch ein paar Hürden zu bewältigen. So wurde noch mit hohen Transportkosten gekämpft, die Kosten für E-Commerce-Plattformen waren hoch und die am häufigsten angebotene Zahlungsmethode, Zahlung mit Kreditkarte, war für Retailer und Endkunden relativ teuer. 2013 hat sich in allen Punkten so einiges …

Daran erkennen Sie eine gut lokalisierte internationale Webseite

Vergangene Woche habe ich im Rahmen der E-Commerce-Serie von Verio mein Webinar „Darauf sollten Sie bei der Internationalisierung ihres Onlineshops achten“ gehalten. Dabei habe ich meinen Zuhörern die inhaltlichen sowie interkulturellen Grundlagen einer guten internationalen Webseite bzw. Webshops erklärt. Bei den Vorbereitungen und um auf ein gutes Beispiel zurückgreifen zu können, fiel mir der erfolgreiche Shop …

„Ici on parle Franҫais!“ oder meine Beobachtungen im französisch-sprachigen Internet

Französisch ist eine wunderschöne melodische Sprache und wem hierzulande ist nie aufgefallen, für wieviele technische Begriffe der Franzose ein eigenes wohlklingendes Wort gefunden hat. Während bei uns vor allem in der IT-Sprache ein neues englisches Wort nach dem anderen Einzug hält, hört man seit Jahren in Frankreich Wortkreationen für technische, internet-affine Begriffe. Ich denke hier …

5 Themen, die Sie bei der Internationalisierung Ihres eShops berücksichtigen sollten

Sie sind dabei, Ihren eShop zu internationalisieren und möchten ihn demnächst für ein größeres Publikum zugänglich machen? Die folgenden fünf Kernthemen und deren Berücksichtigung im Rahmen der Expansions-Strategie, helfen Ihnen dabei, Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen. 1) Welche Bedeutung hat der eCommerce in dem Land, in welches Sie exportieren möchten? Eine aktuelle Eurostat-Studie zeigt, dass es große …