3 Gründe warum Marketing-Texte übersetzt werden sollten

Sind Sie sicher, dass Ihre Marketing-Materialien und Ihre Social-Media-Aktivitäten in der Sprache kommunizieren, welche Ihre Kunden auch wirklich verstehen? In vielen Fällen wird im Rahmen der Auslandsexpansion ins europäische Ausland vorerst nur auf eine englisch-sprachige Webseite gesetzt und geschaut, wie diese bei den neuen Kunden ankommt. Natürlich gibt es Studien, die sagen, dass ein großer Teil …

Mit Geduld und Fingerspitzengefühl: So finden Sie die Influencer

Mein Beitrag zur Blogparade Bei meiner Tätigkeit geht es oft um die sogenannten Influencer im Social Web. Aus diesem Grunde, beschäftige ich mich heute im Rahmen der Blogparade von MonitoringMatcher mit diesem Thema.  Laut Wikipedia ist der Begriff des Influencers erst ca. 2007 entstanden. Es handelt sich dabei um eine Person, die aufgrund ihrer starken Präsenz …

Wissenswertes über die internationale Rekrutierung von spanischen Fachkräften

Im Interview: Begonia Vazquez Merayo von Why Consult in München Ich habe Begonia Vazquez Merayo, die Inhaberin von Why Consult http://www.why-consult.com letztes Jahr bei W.I.N Women in Network in München kennengelernt und da wir beide eine internationale Ausrichtung haben, ist der Austausch immer besonders interessant. Im heutigen Interview stellt sie sich und Ihre Tätigkeit näher vor. …

Meine 10 Highlights der Cross-Border-Commerce 2014 in Wiesbaden

Lange geplant und heute fertiggestellt: Mein Bericht meiner Teilnahme an der Cross-Border-Commerce 2014 in Wiesbaden, welche am 17. und 18. Juni stattgefunden hat. Die Agenda klang für mich sehr vielversprechend, denn alle Themen beschäftigen mich im Rahmen meiner Beratung bzw. sind für meine Kunden ein aktuelles Thema. Gestartet wurde die Konferenz mit einer Präsentation von …

Daran erkennen Sie eine gut lokalisierte internationale Webseite

Vergangene Woche habe ich im Rahmen der E-Commerce-Serie von Verio mein Webinar „Darauf sollten Sie bei der Internationalisierung ihres Onlineshops achten“ gehalten. Dabei habe ich meinen Zuhörern die inhaltlichen sowie interkulturellen Grundlagen einer guten internationalen Webseite bzw. Webshops erklärt. Bei den Vorbereitungen und um auf ein gutes Beispiel zurückgreifen zu können, fiel mir der erfolgreiche Shop …

7 Tipps für bessere LinkedIn-Status-Updates

Die LinkedIn-Status-Updates werden noch immer von relativ wenigen Nutzern wirklich effektiv genutzt. Mein Tipp: Sie sollten diese häufiger in Ihre täglichen Social-Media-Aktivitäten einbeziehen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, an den Wochentagen morgens zwischen 8 und 9 Uhr oder während der Mittagszeit ein Update zu posten und Sie werden sehen, dass Ihr Profil populärer wird. …

Internationale Internet-Konferenz LeWeb in Paris (10.-12. Dezember 2013)

Seit gestern findet in Paris die internationale Internet-Konferenz „LeWeb“ statt. Zum 10. Mal treffen sich Persönlichkeiten der Web 2.0-Scene sowie Start-ups um sich über Trends aus der Online-Welt auszutauschen und in Vorträgen über die neuesten Errungenschaften zu berichten. Die wichtigsten Informationen können hier auf Google+  und über andere Social Media-Kanäle verfolgt werden. Wie es sich …

Wer verbringt weltweit die meiste Zeit online?

Bei meinen Recherchen über die Internet-Nutzung der Kanadier fiel auf, dass sie auch das Volk sind, welches das Internet ganz besonders aktiv nutzt, sprich die Liste eindeutig anführt. Laut einem Report von CIRA (Canadian Internet Research Authority), verbringt der Kanadier 45,6 Stunden/ Monat im Durchschnitt online, gefolgt von den US-Amerikanern mit 40,3 Stunden und dem …

TacticsHR – Zielgerichtetes Finden von Kontakten auf Twitter

In einem meiner Webinare geht es um das Thema „Wie Sie von ausländischen Geschäftspartnern gefunden werden“ und ich spreche u.a. über die Möglichkeiten mit Hilfe der Twittersuche auf neue Kontakte aufmerksam zu werden. Umso spannender finde ich dieses Tool genannt „TacticsHR“ welches hilft, andere Leute auf Twitter zu finden. Es sucht dabei konkret im Profil, …

Kommunikation zwischen Bloggern und Unternehmen: Was wir von den Franzosen lernen können

Bloggen und Frankreich sind ein großes Thema. Dank der Agentur Outil du Web wurde 2013 eine Umfrage unter 150 großen und einflussreichen Blogs in Frankreich durchgeführt welche interessante Fakten über die französische Bloggerlandschaft liefert. So gibt uns diese Einblicke in die Kommunikation zwischen den Unternehmen und den Bloggern. Die Ergebnisse sind in dieser schönen Infografik dargestellt …