LinkedIn-Tipps 2025: Welche Formate bevorzugt der Algorithmus?

Ende Oktober hat Richard van der Blom mit AuthoredUp wieder einen ausführlichen Report rund um den aktuellen LinkedIn-Algorithmus veröffentlicht. Für mich und viele anderen Autoren ist es besonders spannend zu erfahren, welche Formate wir auf LinkedIn wie einsetzen sollten. Die wichtigsten Tipps, die Euch als LinkedIn Creators weiterbringen, habe ich hier zusammengefasst. Formate und wie …

Tipps für erfolgreiches Kommentieren auf LinkedIn

Wenn Du keine Zeit in LinkedIn investieren möchtest, dann ist dieser Artikel eher nichts für Dich. Wenn Du eine spannende Personenmarke aufbauen möchtest, dann lies bitte unbedingt weiter. Spätestens 2025 hat es fast jeder LinkedIn-Nutzer schonmal gehört: Kommentare sind auf LinkedIn der einfachste Weg, um sichtbar zu werden, Beziehungen aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen, …

5 LinkedIn-Formate und wie Du sie am besten einsetzen kannst

Welches Format postest Du auf LinkedIn am häufigsten? Ich gehe stark davon aus, dass es sich um das Format „Text und Bild“ handelt, denn ca. 58% aller Beiträge auf persönlichen Profilen schauen so aus. Bei Unternehmensseiten sind es sogar um die 65% der Beiträge. Wobei das Bild ganz unterschiedlich ausfallen kann: Selfies, professionelle Personal-Branding-Bilder, Diagramme, …

Themen und Erfolgsfaktoren: Das bewegt die DAX-CEOs auf LinkedIn

Welche Themen bewegen Deutschlands Top-CEOs auf LinkedIn im Jahr 2024? Der neue LinkedIndex der Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves gibt spannende Hinweise. Dazu wurden für das Jahr 2024 über 2.500 LinkedIn-Beiträge analysiert. Top 10 Themen deutscher CEOs auf LinkedIn (2024 laut LinkedIndex) Das Top-Thema war, wie könnte es anders sein: KI. Besonders erfolgreiche CEOs im Portrait Christian …

LinkedIn Premium – Der angepasste Button

Seit Anfang Mai bin ich wieder stolze Premium-Nutzerin auf LinkedIn. Meine Pause war länger als ich ursprünglich dachte, nachdem ich den Sales Navigator gekündigt hatte. Diesmal ist es Premium Business, was viel besser zu den Zielen meiner Selbstständigkeit passt. Welche Funktion habe ich gleich eingerichtet, als ich Premium freigeschaltet hatte? Den angepassten Button, welchen es …

Algorithmus-Studie für persönliche LinkedIn-Profile (Februar 2024)

1,5 Millionen Beiträge, von 34.000 individuellen Profilen und über 26.000 Unternehmensseiten aus über 50 Ländern und 25 Sprachen wurden ermittelt. Das Forschungsteam von Richard van der Blom und seiner Firma Just Connecting hat zusammen mit AuthoredUp über 1.100 Stunden investiert. Der aktuelle Report, welcher am 6. Februar veröffentlicht worden ist, umfasst die wichtigsten Erkenntnisse im …

LinkedIn QR-Code: Einfache Vernetzung auf Events

Im Herbst ist auch wieder Messe- und Eventszeit. Warum nicht einfach auf Visitenkarten verzichten und sich gleich vor Ort mit neuen Leuten vernetzen? Wer in Zukunft papierlos unterwegs sein möchte, kann das gut umsetzen, denn die Zahl der LinkedIn-Nutzer nimmt ständig zu und man kann davon ausgehen, dass das Gegenüber nun auch im Netzwerk vertreten …

Woran liegt es, dass mittelständische Unternehmen häufig noch nicht auf LinkedIn aktiv sind?

Soziale Netzwerke wie LinkedIn gibt es seit 20 Jahren…. natürlich muß nicht jeder seit 2003 dabei sein, aber Gelegenheiten gab es sicherlich sehr viele, sich nicht nur als Führungskraft sondern sagen wir mal so, als Mitarbeitende in Buchhaltung, am Empfang, im Marketing, Vertrieb oder in der Personalabteilung mit dem Thema zu beschäftigen. Von Führungskräften, da …

Wie Sie es schaffen, kontinuierlich auf LinkedIn zu posten!

Die Liste der Ausreden aus meinem Netzwerk ist lang. Auch ich erwische mich hin- und wieder bei dem einen oder anderen Punkt. Mit diesem Artikel möchte allen helfen, die es noch nicht geschafft haben, regelmäßig auf LinkedIn zu posten. Der erste, wichtige Punkt ist meiner Meinung nach: Social Media ist Arbeit. Es braucht Zeit und …