Der erste LinkedIn-Beitrag – wie fange ich nur an?

In meinem Online-Workshop in der vergangenen Woche kam immer wieder die Frage, was denn nun ein Beitrag wäre und was ein Artikel. Genau genommen sind ja beide Formate ein Beitrag und auch die Textlänge ist relativ lang. Ein LinkedIn-Beitrag ist ein Status-Update mit einer maximalen Schrift-Zeichenlänge von 3000 Zeichen, publiziert über persönliche Profile oder Unternehmensseiten …

LinkedIn Creator Mode

Sie haben davon gehört und sind verwirrt, ob der neue Modus auf LinkedIn was für Sie ist? Es handelt sich um eine neue Funktion, welche Autoren von LinkedIn-Beiträgen noch mehr in den Vordergrund rückt und hilft, Follower bzw. eine größere Reichweite aufzubauen: Den LinkedIn-Creator-Mode. So zumindest wurde es von LinkedIn im Frühjahr 2021 beschrieben. Was …

5 Funktionen, die Jobsuchende auf LinkedIn kennen sollten

Falls Sie bereits auf Jobsuche sind oder in den nächsten Monaten starten möchten, empfehle ich Ihnen, sich intensivst mit der Optimierung Ihres LinkedIn-Profils zu beschäftigen. Mit diesem Artikel möchte ich auf weitere, für die Jobsuche sehr wichtige Funktionen aufmerksam machen. Bitte sehen Sie diese als Ergänzung zu einem vollständigen Profil sowie der aktiven Nutzung der …

Wie kann man Kontakte auf LinkedIn vorstellen?

Netzwerken heißt auch, Personen an andere Personen weiter zu empfehlen, bzw. jemanden einer anderen Person vorzustellen. Empfehlungen können für das persönliche Profil einer Person, deren Dienstleistungen Sie wahrgenommen haben, geschrieben werden, wie ich hier vor längerer Zeit bereits beschrieben habe. Wann macht es Sinn, jemanden vorzustellen? Zum Bekanntmachen eines Dienstleisters mit einem Ihrer Kontakte, welcher …

4 Tipps aus dem Personaler-Nähkästchen für Jobsuchende

Mein Name ist Patrizia Kaiser und ich bin seit mehr als 15 Jahren im Personalmanagement in diversen Positionen, Unternehmen und Branchen tätig. Seit 3 Jahren bin ich selbstständig als Personalexpertin, Trainerin, Coach und Beraterin zu Bewerbungsprozessen. Gerade im Rahmen von Bewerbungscoachings plaudere ich gerne aus dem „Personaler-Nähkästchen“ und mache meinen Kunden verständlich, worauf es in …

Interaktiver Vortrag: „Erobern Sie den verdeckten Stellenmarkt mit LinkedIn“

Am Samstag, den 30. März fand bei herrlichem Frühlingswetter in München unser erster Vortrag zum Thema „Erobere den verdeckten Stellenmarkt mit LinkedIn“ statt. Schon vor Monaten hatten Patrizia Kaiser, HR-Beraterin mit HRundperspektiven aus München und ich das Thema ins Auge gefasst. Der Fakt, dass 2/3 der offenen Stellen gar nicht erst ausgeschrieben werden und nur …

So geht Bewerben und Arbeiten im Ausland – Erfahrungen einer Übersetzerin

Seit neuestem unterstützt mich Crissy Müller als Kooperationspartnerin, indem sie Profiltexte vom Deutschen ins Englische übersetzt. Da sie als Amerikanerin bereits in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet hat, haben wir uns über ihre Erfahrungen etwas näher ausgetauscht. Lesen Sie in diesem Interview, was sie in puncto Bewerbungen in den USA und Gründung in der Schweiz …

5 Gründe, warum LinkedIn die richtige Plattform für Ihre Jobsuche ist

Sie wollten bisher ein öffentliches Profil in einem sozialen Netzwerk vermeiden? Sie beobachten allerdings, dass viele Kollegen, vor allem die jüngeren Mitarbeiter, seit längerem ein Profil angelegt haben und es auch nutzen? Sie möchten dazugehören? Im Unternehmen stehen Veränderungen an und ein Jobwechsel erscheint Ihnen nicht unwahrscheinlich? Sie fühlen sich durch meine Fragen angesprochen? Dann …

E-Book: Effektives Selbstmarketing auf LinkedIn: Der Wegweiser für Ihre Jobsuche

Ihnen ist bewusst, dass Sie mit den richtigen Kontakten bessere Chancen haben, Karriere zu machen? Sie streben demnächst eine neue interessantere Position an, wo Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können? Sie möchten sich dazu mit den digitalen Medien bzw. Business-Netzwerken vertrauter machen?                       LinkedIn ist …

Tipps von der Recruiterin: Worauf sollten Sie bei der Jobsuche im LinkedIn-Profil achten?

Zu Beginn des neuen Jahres hatte ich die Gelegenheit, mich mit Irina Hagen, der Geschäftsführerin von Menschwert Consulting in München zu unterhalten. Im Gespräch konnte ich erfahren, worauf Sie beim Lesen von Online-Profilen, speziell auf LinkedIn besonders achtet. Für Jobsuchende sind hier sicherlich ein paar Anregungen dabei. Hallo Irina, bitte stell Dich und Deine Tätigkeit …