Sie möchten keine Einladungen zu Unternehmensseiten auf LinkedIn erhalten?

Seit ein paar Monaten ist die Funktion, dass Administratoren, ihre Kontakte zur Unternehmensseite einladen können, auf LinkedIn freigeschaltet. Ein Teil der LinkedIn-Nutzer findet es klasse: Vor allem die Betreiber der Unternehmensseiten, welche endlich einen Weg gefunden haben, die Zahl der Follower auf eigene Faust zu steigern. Immerhin kann jeder Administrator sein eigenes Netzwerk aktivieren. Zwar …

Formatierungen in LinkedIn-Beiträgen

Seit einiger Zeit fallen mir häufiger Beiträge auf LinkedIn und Facebook auf, welche ins Auge auffallen, weil sie sich von der Standard-Schrift abheben. Vielleicht haben Sie sie auch schon gesehen. Die Schrift ist meist kursiv, und halt in fett gedruckt. Dachte ich einige Zeit, dass dies besondere Programmierkenntnisse erfordert, so gibt es doch in der …

Wie kann man Kontakte auf LinkedIn vorstellen?

Netzwerken heißt auch, Personen an andere Personen weiter zu empfehlen, bzw. jemanden einer anderen Person vorzustellen. Empfehlungen können für das persönliche Profil einer Person, deren Dienstleistungen Sie wahrgenommen haben, geschrieben werden, wie ich hier vor längerer Zeit bereits beschrieben habe. Wann macht es Sinn, jemanden vorzustellen? Zum Bekanntmachen eines Dienstleisters mit einem Ihrer Kontakte, welcher …

Interessante Funktionen von Unternehmensseiten

Überarbeitet im November 2021: Unternehmensseiten auf LinkedIn erhalten immer wieder neue Funktionen, welche die Betreiber der Seite häufig gar nicht kennen oder nicht verstehen. Die in Folge erklärten Funktionen gibt es auch im deutsch-sprachigen Raum schon seit einiger Zeit bzw. sind relativ neu dabei. Employee Notifications / Mitarbeiter über Beiträge informieren Mitarbeiter eines Unternehmens können …

Events auf LinkedIn

Wer bisher viel auf XING unterwegs war und regelmäßig Veranstaltungen organisiert, mag sicherlich auch auf LinkedIn die Online-Vorträge, Seminare und Workshops bewerben. Die Funktion ist seit Ende 2019 kostenfrei nutzbar. Seit 2021 gibt es auch die Möglichkeit Live Videos, eine Zusatz-Funktion für Creators (Personen, die den Creator-Modus auf LinkedIn eingeschaltet haben) zu bewerben. Ab 2022 …

So integrieren Sie den LinkedIn Sales Navigator in die tägliche Routine

LinkedIn informiert auf einer der Sales-Navigator-Seiten, dass Social-Selling-Profis 45% mehr Verkaufschancen erzeugen, als andere. Auch die Wahrscheinlichkeit, die Sales-Quoten zu erreichen soll 51% höher liegen. Was noch besser ist, sie verkaufen 78% mehr, als Kollegen, die gar keine Social-Media-Kanäle nutzen. Nun, ich denke, das sind Verkaufsargumente, um die Premium-Mitgliedschaft zu verkaufen. Was steckt dahinter? Welche …

LinkedIn-Kontaktanfragen bestätigen oder „folgen“ lassen?

Sie erhalten relativ viele Kontaktanfragen von Personen, welche Sie niemals getroffen haben? Ihrer Meinung nach gibt es keine ersichtlichen Gemeinsamkeiten? Eigentlich hatten Sie sich vorgenommen, sich nur mit Personen zu vernetzen, also als Kontakt zu bestätigen, wenn es einen Grund dafür gibt bzw. Sie sich wirklich kennen. Wenn Sie bei einer Kontaktanfrage unsicher sind, können …

Die Eigenarten des LinkedIn Algorithmus

Update im Juni 2020: Der LinkedIn-Algorithmus hat sich geändert. Einige Kontakte und auch ich haben beobachtet, dass eher ältere Beiträge, teils sogar fast nur Beiträge der vergangenen Woche angezeigt worden sind. Je nachdem wie das Verhalten in der letzten Woche oder Tage war, kann es schon sein, dass der Algorithmus etwas durcheinander geraten ist. Wer …

Personalisierte Kontaktanfragen auf LinkedIn auch über die App

Wann immer es geht, sollten Sie auf LinkedIn Ihre Kontaktanfragen mit einer persönlichen Nachricht untermauern. Das ist für mich der Inbegriff von Netzwerk-Etikette oder sagen wir LinkedIn-Netikette. Leider klickt man bei vielen Funktionen ganz schnell auf das angebotene Feld „Vernetzen“ und schon ist eine unpersönliche Anfrage versendet. Es geht auch anders. Vor allem bei den …

Kennen Sie Ihren Social Selling Index auf LinkedIn?

Sie stehen auf Zahlen und vergleichen sich gerne mit Anderen? Für Ihre Social-Selling-Aktivitäten auf LinkedIn gibt es hierfür direkt ein passendes Tool: Den Social Selling Index! Es handelt sich um ein Bewertungstool welches, orientierend an der jeweiligen Branche, einen Wert zwischen 0 und 100 anzeigt. Jedes LinkedIn-Mitglied erhält darüber Hinweise, wo es im Rahmen seiner …