Häufig sehe und höre ich hier auf LinkedIn und in anderen sozialen Netzwerken den Begriff „Social Selling“. Ich gebe zu, ich mag ihn nicht besonders gerne. Warum? Mit der klassischen Akquise tue ich mich etwas schwer, der Verkauf ist nicht mein Ding. Glücklicherweise habe ich meinen Weg dank Social Media und meines Blogs gefunden, so …
Interaktiver Vortrag: „Erobern Sie den verdeckten Stellenmarkt mit LinkedIn“
Am Samstag, den 30. März fand bei herrlichem Frühlingswetter in München unser erster Vortrag zum Thema „Erobere den verdeckten Stellenmarkt mit LinkedIn“ statt. Schon vor Monaten hatten Patrizia Kaiser, HR-Beraterin mit HRundperspektiven aus München und ich das Thema ins Auge gefasst. Der Fakt, dass 2/3 der offenen Stellen gar nicht erst ausgeschrieben werden und nur …
„Interaktiver Vortrag: „Erobern Sie den verdeckten Stellenmarkt mit LinkedIn““ weiterlesen
Findet man Sie schon auf Slideshare?
SlideShare ist eine Filehosting-Plattform, über welche Sie Präsentationen, Dokumente, PDFs, Videos und Infografiken hochladen können. Erlaubt sind Dokumente in den Formaten Powerpoint, PDF und OpenOffice. Es gibt die Möglichkeit, die Dokumente entweder als öffentlich zugänglich oder als privat markiert, zu hosten. Laut einer Statistik auf Wikipedia erreicht Slideshare 58 Millionen Besucher pro Monat und hat ca. …
So löschen Sie Ihren LinkedIn-Account
Bitte nicht erschrecken: Ich möchte Niemanden dazu überreden, seinen Account auf LinkedIn zu löschen. Ich finde, dass das berufliche Netzwerken sehr wichtig ist und noch mehr an Bedeutung gewinnen wird. Aber, ich erhalte hin- und wieder Anfragen von Kunden, welche über mehrere Accounts auf LinkedIn verfügen und im Zuge dessen, einen Account löschen möchten. In …
So lassen sich Hashtags auf LinkedIn sinnvoll einsetzen
Hashtags in Social Media kennen wir ja alle, dass diese nun auch häufiger auf LinkedIn zu sehen sind, ist eher neu bzw. hat jetzt auch einen Sinn. In diesem Artikel schildere ich meine Beobachtungen und wie Sie in Zukunft mit der Hashtag-Funktion auf LinkedIn arbeiten können. Woran erkennt man Hashtags auf LinkedIn? Postings mit Hashtags …
„So lassen sich Hashtags auf LinkedIn sinnvoll einsetzen“ weiterlesen
Social Selling Tipp: 2 Gründe, warum Sie Profilbesuche im Privatmodus vermeiden sollten
Hin- und wieder fällt mir auf, dass Kunden mehr oder weniger immer andere Profile im Privatmodus besuchen. Das heißt, sie besuchen Profile, ohne sich selbst mit Namen, Foto und Slogan zu zeigen. Im Prinzip besuchen sie Profile mit Maske. Wichtig ist es hierbei zu wissen, dass nebenbei dieser Person selbst auch keine Profilbesuche mehr angezeigt …
Persönliche Interessen: Wie oder wo passen diese gut ins LinkedIn-Profil?
Wer bereits ein XING-Profil hat, wird auf LinkedIn den Bereich für die Interessen oder Hobbys vergeblich suchen. Als Anfang 2017 das LinkedIn Interface modernisiert worden ist, wurde der Bereich der Interessen einfach abgeschafft. Was natürlich schade ist. Dennoch können Sie in anderen Bereichen auf Ihre persönlichen Vorlieben aufmerksam machen. Immerhin sind wir nicht 24 Stunden …
„Persönliche Interessen: Wie oder wo passen diese gut ins LinkedIn-Profil?“ weiterlesen
Q&A: Wie baut man sich sein Netzwerk auf LinkedIn auf?
Stellen Sie sich auch oft die Frage, wie groß denn nun das ideale persönliche berufliche Netzwerk sein sollte? Oder, welche Kontaktanfragen Sie bestätigen sollten, welche eher ablehnen? Vieles lässt sich nur individuell klären, aber auf einige Fragen möchte ich heute meinem Q&A-Blogartikel eingehen. Welche Kontakte sollten Sie auf LinkedIn bestätigen? Hier gibt es leider kein …
„Q&A: Wie baut man sich sein Netzwerk auf LinkedIn auf?“ weiterlesen
Andere Länder, andere Seiten – 6 Einblicke in interkulturelles Web-Design
Wer schon häufiger auf asiatischen Webseiten gelandet ist, hat sich bestimmt gewundert wie viel bunter und lebhafter diese aussehen. Für uns Deutsche wirken sie ziemlich überladen und die Blinkerei in allen Ecken ist für das west-europäische oder amerikanische Auge recht gewöhnungsbedürftig. Das ist eigentlich nur ein kleines Beispiel für Unterschiede im internationalen Web-Design. Sobald man …
„Andere Länder, andere Seiten – 6 Einblicke in interkulturelles Web-Design“ weiterlesen
