Vernetzen, Folgen, Nachricht senden: Was macht wann Sinn?

Seit es den Creator Modus gibt, ist das Versenden von Kontaktanfragen – sagen wir mal – vielseitiger geworden. Wenn ich sonst auf das Wort „Vernetzen“ geklickt habe, konnte ich meistens eine personalisierte Nachricht in Form einer Kontaktanfrage senden. Nur in wenigen Ausnahmefällen hatte die kontaktierte Person eingestellt, dass ich ihre E-Mail-Adresse eingeben sollte. Durch den …

LinkedIn Creator Mode

Sie haben davon gehört und sind verwirrt, ob der neue Modus auf LinkedIn was für Sie ist? Es handelt sich um eine neue Funktion, welche Autoren von LinkedIn-Beiträgen noch mehr in den Vordergrund rückt und hilft, Follower bzw. eine größere Reichweite aufzubauen: Den LinkedIn-Creator-Mode. So zumindest wurde es von LinkedIn im Frühjahr 2021 beschrieben. Was …

10 Tipps rund um LinkedIn Live

Laut einer LinkedIn-Statistik gibt es 24 x mehr Kommentare auf LinkedIn Live Videos als auf „native“ Videos. 62% der Unternehmen planen, das Tool in Zukunft einzusetzen und 73% der befragten B2B-Marketingleute sagen, dass die Videos eine positive Auswirkung auf den Marketing-ROI haben. Das alleine können schon Argumente sein, sich intensiver mit dem Thema zu beschäftigen. …

Formatierungen in LinkedIn-Beiträgen

Seit einiger Zeit fallen mir häufiger Beiträge auf LinkedIn und Facebook auf, welche ins Auge auffallen, weil sie sich von der Standard-Schrift abheben. Vielleicht haben Sie sie auch schon gesehen. Die Schrift ist meist kursiv, und halt in fett gedruckt. Dachte ich einige Zeit, dass dies besondere Programmierkenntnisse erfordert, so gibt es doch in der …

Wie kann man Kontakte auf LinkedIn vorstellen?

Netzwerken heißt auch, Personen an andere Personen weiter zu empfehlen, bzw. jemanden einer anderen Person vorzustellen. Empfehlungen können für das persönliche Profil einer Person, deren Dienstleistungen Sie wahrgenommen haben, geschrieben werden, wie ich hier vor längerer Zeit bereits beschrieben habe. Wann macht es Sinn, jemanden vorzustellen? Zum Bekanntmachen eines Dienstleisters mit einem Ihrer Kontakte, welcher …

Events auf LinkedIn

Wer bisher viel auf XING unterwegs war und regelmäßig Veranstaltungen organisiert, mag sicherlich auch auf LinkedIn die Online-Vorträge, Seminare und Workshops bewerben. Die Funktion ist seit Ende 2019 kostenfrei nutzbar. Seit 2021 gibt es auch die Möglichkeit Live Videos, eine Zusatz-Funktion für Creators (Personen, die den Creator-Modus auf LinkedIn eingeschaltet haben) zu bewerben. Ab 2022 …

Interaktiver Vortrag: „Erobern Sie den verdeckten Stellenmarkt mit LinkedIn“

Am Samstag, den 30. März fand bei herrlichem Frühlingswetter in München unser erster Vortrag zum Thema „Erobere den verdeckten Stellenmarkt mit LinkedIn“ statt. Schon vor Monaten hatten Patrizia Kaiser, HR-Beraterin mit HRundperspektiven aus München und ich das Thema ins Auge gefasst. Der Fakt, dass 2/3 der offenen Stellen gar nicht erst ausgeschrieben werden und nur …

Findet man Sie schon auf Slideshare?

SlideShare ist eine Filehosting-Plattform, über welche Sie Präsentationen, Dokumente, PDFs, Videos und  Infografiken hochladen können. Erlaubt sind Dokumente in den Formaten Powerpoint, PDF und OpenOffice. Es gibt die Möglichkeit, die Dokumente entweder als öffentlich zugänglich oder als privat markiert, zu hosten. Laut einer Statistik auf Wikipedia erreicht Slideshare 58 Millionen Besucher pro Monat und hat ca. …