So geht Bewerben und Arbeiten im Ausland – Erfahrungen einer Übersetzerin

Seit neuestem unterstützt mich Crissy Müller als Kooperationspartnerin, indem sie Profiltexte vom Deutschen ins Englische übersetzt. Da sie als Amerikanerin bereits in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet hat, haben wir uns über ihre Erfahrungen etwas näher ausgetauscht. Lesen Sie in diesem Interview, was sie in puncto Bewerbungen in den USA und Gründung in der Schweiz …

Wie Sie LinkedIn vor, während oder auch nach Events nutzen können

Eine von Ihnen organisierte Veranstaltung oder selbst, wenn Sie „nur“ Teilnehmer sind, ist eine hervorragende Gelegenheit, um neue Kontakte zu finden, sich zu vernetzen und Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Wie lässt sich LinkedIn für Event Manager oder Besucher einer Veranstaltung nutzen? LinkedIn-Nutzung vor der Veranstaltung Wenn Sie eine Teilnehmerliste haben oder anhand des Programms sehen, wer Vorträge …

Warum die Ausbildung im LinkedIn-Profil wichtig ist

Gestern ist mir eine Neuerung aufgefallen und da ich schon immer mal über die Bedeutung des Bereichs „Ausbildung“ im LinkedIn-Profil schreiben wollte, ist wohl heute die Zeit dafür gekommen. Mein Tipp: Bitte füllen Sie den Bereich der Ausbildung unbedingt aus. LinkedIn prüft, ob das Feld ausgefüllt ist und belohnt es indem es Ihr persönliches Ranking …

Loben Sie mal jemanden auf LinkedIn: Kudos oder Bravo vergeben

Inzwischen habe ich ein neues Smartphone und kann mobil auf die Kudos-Funktion bzw. „Bravo vergeben“ zurückgreifen. Dabei sehe ich, dass es auch vom Desktop aus möglich ist. Was hat es damit auf sich? Neben Kenntnisbestätigungen und Empfehlungen ist es ein schneller und effektiver Weg, um im Business-Netzwerk LinkedIn „Danke“ zu sagen bzw. jemanden seine Anerkennung …

Was hat es mit LinkedIn Learning auf sich?

Bestimmt haben Sie schon von Lynda oder von video2brain gehört. Und dass auch Lernvideos über LinkedIn angeboten werden. Wenn nicht, habe ich heute ein paar Neuigkeiten für Sie. LinkedIn ist nicht nur ein Netzwerk über welches wir uns mit Gleichgesinnten vernetzen und austauschen können. Es ist auch ein Tool für die persönliche Weiterbildung. Im Prinzip …

LinkedIn schaut so anders aus: Neues User-Interface (Mai 2018)

Und, wie schaut bei Ihnen der obere Bereich des LinkedIn-Profils aus? Wirkt es vertraut oder kommt Ihnen da was „Spanisch“ vor? Seit einigen Wochen, vor allem in den USA bzw. bei amerikanischen Profilen sind Veränderungen zu beobachten, welche auch bei uns im deutsch-sprachigen Raum Einzug halten. Profile, welche vor 2011 eingerichtet worden sind und englisch-sprachig …

So starten Sie mit der Positionierung Ihrer persönlichen Marke auf LinkedIn

Sie möchten sich eine Online-Marke aufbauen? Die Basis hierfür ist Ihr professionell erstelltes, möglichst aussagekräftiges Online-Profil. Auf LinkedIn, XING, Facebook oder Twitter – je nachdem welche Plattform Sie am liebsten bedienen möchten. Mein folgender Beitrag hält ein paar Tipps für Ihre Marken-Positionierung auf LinkedIn parat. Die Idee ist es, sich mit passenden Themen auf regelmäßiger …

Neu: LinkedIn für spontane Kontaktaufnahmen auf Events nutzen

Seit kurzem kann man LinkedIn-Mitglieder in der unmittelbaren Nähe über eine neue Funktion, genannt „In der Nähe“ (für Nutzer der englischen Sprache: Nearby), ausfindig machen. Die Funktion gibt es nur über die mobile LinkedIn-App am Smartphone. Wenn Sie unter „Netzwerk“ schauen, sollte sie mittig, wie im Screenshot unten angezeigt werden. Vorausgesetzt, Sie haben schon Zugang …

5 Gründe, warum LinkedIn die richtige Plattform für Ihre Jobsuche ist

Sie wollten bisher ein öffentliches Profil in einem sozialen Netzwerk vermeiden? Sie beobachten allerdings, dass viele Kollegen, vor allem die jüngeren Mitarbeiter, seit längerem ein Profil angelegt haben und es auch nutzen? Sie möchten dazugehören? Im Unternehmen stehen Veränderungen an und ein Jobwechsel erscheint Ihnen nicht unwahrscheinlich? Sie fühlen sich durch meine Fragen angesprochen? Dann …