KI und LinkedIn – was sagt die Algorithmus-Studie dazu?

KI ist in aller Munde. Seit November 2022 hat die KI-Nutzung mit dem Tool ChatGPT auch beim Otto-Normalverbraucher Einzug gehalten. Was hat das mit der LinkedIn-Nutzung und den Mitgliedern gemacht? Was sollten wir wissen, wenn wir das Netzwerk für das Personal Branding und Unternehmensmarketing oder Employer Branding nutzen möchten? Wir sollten uns bewusst machen: Geschäfte …

Algorithmus-Studie für persönliche LinkedIn-Profile (Februar 2024)

1,5 Millionen Beiträge, von 34.000 individuellen Profilen und über 26.000 Unternehmensseiten aus über 50 Ländern und 25 Sprachen wurden ermittelt. Das Forschungsteam von Richard van der Blom und seiner Firma Just Connecting hat zusammen mit AuthoredUp über 1.100 Stunden investiert. Der aktuelle Report, welcher am 6. Februar veröffentlicht worden ist, umfasst die wichtigsten Erkenntnisse im …

Der neue LinkedIn-Algorithmus: Von Likes zu bedeutungsvollen Interaktionen

Nichts ist beständiger als der Wandel. Ende Juni kündigte LinkedIn an, den Fokus mehr auf fachliche Inhalte zu setzen und mit Hilfe von KI belanglose Themen / Formulierungen herauszufiltern. Das Business-Netzwerk hat es sich zum Ziel gemacht, den in letzter Zeit häufig kritisierten Feed zu verbessern, indem sie sich darauf konzentrieren, ihn sachlicher und informativer …

LinkedIn im September 2023: Die Must-Knows für Professionals

Seit ich Ende August aus dem Urlaub zurück bin, hat sich Einiges auf LinkedIn geändert und ich lese bzw. registriere selbst immer neue Funktionen und Veränderungen am Design. Änderungen zu Funktionen / Design 1) Beiträge mit Fotos Für Beiträge mit mehreren Fotos gibt es viele neue Möglichkeiten. Wie ich bereits in einem separaten Artikel geschrieben …