LinkedIn-Tipps 2025: Welche Formate bevorzugt der Algorithmus?

Ende Oktober hat Richard van der Blom mit AuthoredUp wieder einen ausführlichen Report rund um den aktuellen LinkedIn-Algorithmus veröffentlicht. Für mich und viele anderen Autoren ist es besonders spannend zu erfahren, welche Formate wir auf LinkedIn wie einsetzen sollten. Die wichtigsten Tipps, die Euch als LinkedIn Creators weiterbringen, habe ich hier zusammengefasst. Formate und wie …

LinkedIn Algorithmus-Report vom Oktober 2025

Der aktuelle Algorithmus-Report, wurde erneut wieder in Zusammenarbeit von Richard van der Blom und AuthoredUp erstellt, ist am 28. Oktober veröffentlicht worden und bezieht sich auf die Analyse von 600.000 Beiträgen (395.000 von persönlichen Profilen und 205.000 von Unternehmensseiten) seit Februar 2025. Viele Nutzer beschweren sich über einen enormen Rückgang ihrer LinkedIn-Reichweite, der laut Richard, …

So funktionieren LinkedIn Lead Gen Forms

Wer auf LinkedIn Werbung schaltet, möchte diese so effektiv wie möglich gestalten und kein Geld zum Fenster rauswerfen. Oft führen externe Formulare zu hohen Absprungraten. Mit den LinkedIn Lead Gen Forms bietet das Netzwerk eine komfortable Lösung: Interessent:innen können ihre Daten direkt auf LinkedIn hinterlassen, ohne die Plattform verlassen zu müssen. Was sind LinkedIn Lead …

Tipps für erfolgreiches Kommentieren auf LinkedIn

Wenn Du keine Zeit in LinkedIn investieren möchtest, dann ist dieser Artikel eher nichts für Dich. Wenn Du eine spannende Personenmarke aufbauen möchtest, dann lies bitte unbedingt weiter. Spätestens 2025 hat es fast jeder LinkedIn-Nutzer schonmal gehört: Kommentare sind auf LinkedIn der einfachste Weg, um sichtbar zu werden, Beziehungen aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen, …

5 LinkedIn-Formate und wie Du sie am besten einsetzen kannst

Welches Format postest Du auf LinkedIn am häufigsten? Ich gehe stark davon aus, dass es sich um das Format „Text und Bild“ handelt, denn ca. 58% aller Beiträge auf persönlichen Profilen schauen so aus. Bei Unternehmensseiten sind es sogar um die 65% der Beiträge. Wobei das Bild ganz unterschiedlich ausfallen kann: Selfies, professionelle Personal-Branding-Bilder, Diagramme, …

Themen und Erfolgsfaktoren: Das bewegt die DAX-CEOs auf LinkedIn

Welche Themen bewegen Deutschlands Top-CEOs auf LinkedIn im Jahr 2024? Der neue LinkedIndex der Kommunikationsagentur Palmer Hargreaves gibt spannende Hinweise. Dazu wurden für das Jahr 2024 über 2.500 LinkedIn-Beiträge analysiert. Top 10 Themen deutscher CEOs auf LinkedIn (2024 laut LinkedIndex) Das Top-Thema war, wie könnte es anders sein: KI. Besonders erfolgreiche CEOs im Portrait Christian …

Serviceleistungen auch für LinkedIn Unternehmensseiten

Plötzlich poppte da was Neues auf – Mitten im April 2025 sehe ich, dass ich auf meiner Unternehmensseite den Bereich Serviceleistungen ausfüllen kann. Das hatte ich ja schon vor einiger Zeit für mein persönliches Profil eingerichtet und kannte mich ein wenig damit aus. Vorteile der Serviceleistungen für Unternehmen Die Serviceleistungen für Unternehmensseiten auf LinkedIn sind …

LinkedIn-Tools, die Du kennen solltest

Du kannst LinkedIn nutzen, so wie die Plattform Dir kostenfrei viele Funktionen anbietet. Das Einrichten eines kompletten, professionellen Profils und auch das Posten von Beiträgen und Artikeln ist z.B. komplett kostenfrei möglich. Über LinkedIn-Premium-Mitgliedschaften kannst Du weitere Funktionen erwerben, die Dir beim Auf- und Ausbau Deines professionellen Netzwerkes helfen können. Des Weiteren gibt es in …

Benötige ich als Selbstständige den LinkedIn Sales Navigator?

Neulich im Kundengespräch mit einer selbstständigen Beraterin erfuhr ich, dass ihr in einer LinkedIn-Beratung der Sales Navigator empfohlen wurde und sie seit einigen Monaten damit arbeitet. In ihrem Fall ist das Netzwerk zwar sehr schnell gewachsen, aber ansonsten war sie mit den Ergebnissen der Aktivitäten nicht wirklich zufrieden. Warum stehe ich dem Sales Navigator für …