So starten Sie mit der Positionierung Ihrer persönlichen Marke auf LinkedIn

Sie möchten sich eine Online-Marke aufbauen? Die Basis hierfür ist Ihr professionell erstelltes, möglichst aussagekräftiges Online-Profil. Auf LinkedIn, XING, Facebook oder Twitter – je nachdem welche Plattform Sie am liebsten bedienen möchten. Mein folgender Beitrag hält ein paar Tipps für Ihre Marken-Positionierung auf LinkedIn parat. Die Idee ist es, sich mit passenden Themen auf regelmäßiger …

Neu: LinkedIn für spontane Kontaktaufnahmen auf Events nutzen

Seit kurzem kann man LinkedIn-Mitglieder in der unmittelbaren Nähe über eine neue Funktion, genannt „In der Nähe“ (für Nutzer der englischen Sprache: Nearby), ausfindig machen. Die Funktion gibt es nur über die mobile LinkedIn-App am Smartphone. Wenn Sie unter „Netzwerk“ schauen, sollte sie mittig, wie im Screenshot unten angezeigt werden. Vorausgesetzt, Sie haben schon Zugang …

Schluss mit den unpersönlichen Einladungen ins Netzwerk LinkedIn!

Leider habe ich schon häufiger von Gesprächspartnern hören müssen, dass LinkedIn für sie gar nicht in Frage kommt, weil es auf sie einen unseriösen Eindruck macht, da sie regelmäßig diese unpersönlichen, automatisierten Einladungen ins Netzwerk erhalten. Für manch einen ist es der Grund, warum er nie auf die Idee gekommen ist, sich das weltweit größte …

Q&A: Wie baut man sich sein Netzwerk auf LinkedIn auf?

Stellen Sie sich auch oft die Frage, wie groß denn nun das ideale persönliche berufliche Netzwerk sein sollte? Oder, welche Kontaktanfragen Sie bestätigen sollten, welche eher ablehnen? Vieles lässt sich nur individuell klären, aber auf einige Fragen möchte ich heute meinem Q&A-Blogartikel eingehen. Welche Kontakte sollten Sie auf LinkedIn bestätigen? Hier gibt es leider kein …

Weniger Zeitverschwendung mit einem angepassten Newsfeed auf LinkedIn

Der LinkedIn Newsfeed: Ich nenne es, das Lesen der Nachrichten der anderen Art. Viele der heutigen LinkedIn-Nutzer, die aktiv posten, teilen Einblicke in ihren Arbeitsalltag, geben ihre Meinung zu aktuellen Nachrichten ab, tauschen sich zu beruflichen Themen aus, berichten über persönliche Herausforderungen und und und. Diese sogenannten Creators stellen ungefähr 5% der LinkedIn-Mitglieder dar. Von …

Meine 7 Tipps für besseres Zeitmanagement zur LinkedIn-Nutzung

Sie möchten die Vorteile von LinkedIn nutzen, haben aber die Befürchtung, dass Sie in Ihrem hektischen Arbeitsalltag keine Zeit dafür finden werden? Fakt ist, dass Sie schon eine gewisse Zeit pro Woche auf LinkedIn eingeloggt sein sollten und mit verschiedenen Funktionen arbeiten sollten, um Ergebnisse zu erzielen. Personal Branding im Internet ist mit etwas Arbeit …

So werden Status Updates auf LinkedIn erfolgreicher!

Wie sollte ein Posting, ein von Ihnen veröffentlichtes Update in der LinkedIn-Timeline aussehen, damit es viele Nutzer zu sehen bekommen? Abgesehen davon, dass der Inhalt interessant sein sollte, einen Bezug zu Ihrer Tätigkeit haben sollte und die Leser davon einen Nutzen ziehen sollten, gibt es auch rein formell ein paar Dinge zu beachten. Im Zweifel müssen …

Bitten Sie um eine personalisierte URL für Ihre LinkedIn Unternehmensseite

Für das persönliche LinkedIn-Profil ist es recht einfach, in wenigen Klicks eine personalisierte URL z.B. aus dem Namen oder Thema zu erstellen. Eine solche Kurz-Url schaut nicht nur professioneller aus, wenn Sie die Seite bewerben wollen, sondern sie hilft auch, besser gefunden zu werden. Wie Sie diese für Ihr persönliches LinkedIn-Profil einrichten, habe ich in diesem …

Neue Sicherheitseinstellung für Ihr öffentliches LinkedIn-Profil

Rein zufällig habe ich am Montag in einem Kunden-Profil die folgende neue Einstellung für öffentliche LinkedIn-Profile entdeckt. Während Sie früher Ihr öffentliches LinkedIn-Profil jedem (sprich, wer über die Google-Suche etc) nach Ihnen gesucht hat) oder halt niemandem zeigen konnten, kann dies jetzt differenziert werden. Wer nicht wollte, das jeder aus der Öffentlichkeit alle Bereiche im LinkedIn-Profil …

So bitten Sie einen Kontakt um eine Vorstellung auf LinkedIn

Kürzlich im Gespräch kamen wir auf die Funktion „sich vorstellen lassen“ zu sprechen. Ich habe selten damit auf LinkedIn gearbeitet, aber Kunden fragen gerne danach, da eine ähnliche Funktion auf XING gerne verwendet wird. Wie geht es, dass Sie einen gemeinsamen Kontakt um eine Vorstellung einer dritten Person (Kontakt 2. Grades) bitten? So lassen Sie …