Sie möchten keine Einladungen zu Unternehmensseiten auf LinkedIn erhalten?

Seit ein paar Monaten ist die Funktion, dass Administratoren, ihre Kontakte zur Unternehmensseite einladen können, auf LinkedIn freigeschaltet. Ein Teil der LinkedIn-Nutzer findet es klasse: Vor allem die Betreiber der Unternehmensseiten, welche endlich einen Weg gefunden haben, die Zahl der Follower auf eigene Faust zu steigern. Immerhin kann jeder Administrator sein eigenes Netzwerk aktivieren. Zwar …

7 Fehler beim beruflichen Netzwerken

Mit Beginn meiner Selbständigkeit musste ich das Thema Networking erst lernen, zumindest in einem anderen Kontext. Zuvor war ich zwar häufiger auf Veranstaltungen wie Messen, Stammtischen oder Konferenzen und habe mir dabei auch ein berufliches Netzwerk aufgebaut, aber das war ja immer mit dem Ziel, Kontakte für den damaligen Arbeitgeber zu finden und beispielsweise Kooperationen …

Was hat es mit LinkedIn Learning auf sich?

Bestimmt haben Sie schon von Lynda oder von video2brain gehört. Und dass auch Lernvideos über LinkedIn angeboten werden. Wenn nicht, habe ich heute ein paar Neuigkeiten für Sie. LinkedIn ist nicht nur ein Netzwerk über welches wir uns mit Gleichgesinnten vernetzen und austauschen können. Es ist auch ein Tool für die persönliche Weiterbildung. Im Prinzip …

5 Gründe, warum LinkedIn die richtige Plattform für Ihre Jobsuche ist

Sie wollten bisher ein öffentliches Profil in einem sozialen Netzwerk vermeiden? Sie beobachten allerdings, dass viele Kollegen, vor allem die jüngeren Mitarbeiter, seit längerem ein Profil angelegt haben und es auch nutzen? Sie möchten dazugehören? Im Unternehmen stehen Veränderungen an und ein Jobwechsel erscheint Ihnen nicht unwahrscheinlich? Sie fühlen sich durch meine Fragen angesprochen? Dann …

So veröffentlichen Sie auf LinkedIn einen Blogartikel oder Newsletter

Sie haben schon viel von LinkedIn-Publishing gehört und möchten eigene Artikel auf LinkedIn posten? Ein eigener Blogartikel erscheint direkt in Ihrem LinkedIn-Profil unter „Artikel und Aktivitäten“ und kann im Bereich „Im Fokus“ eingestellt werden. Es ist ein weiterer Weg, um seine Expertise auf dem Business-Netzwerk LinkedIn zu zeigen. Sie möchten wissen, wie so ein Artikel …

Meine LinkedIn-Profil-Beratung auf der job40plus in München

Am Montag hatte ich die Gelegenheit, selbst auf einer Jobmesse auszustellen und mich mit meiner Beratungstätigkeit einzubringen. Messe-Erfahrung habe ich, allerdings in eher anderen Bereichen. Ich war sehr gespannt auf das Publikum, auf die Art der Fragen und inwieweit ich Hilfestellungen geben konnte. Ziel der Jobmesse job40plus am 12.9. hier in München war es, Jobsuchende …

Machen Sie noch diese Fehler im B2B Online Marketing?

Inzwischen gibt es viele Beispiele für den erfolgreichen Einsatz von Social Media im B2B-Marketing. Einige Unternehmen haben sich in den letzten Jahren eine riesige Community aufgebaut und zeigen, dass Social Media und B2B sehr gut zusammenpassen. Das eine oder andere Unternehmen im B2B-Sektor tut sich allerdings noch immer etwas schwerer. Steht das Management hinter den …

Markenbotschafter auf LinkedIn: Das sollten Sie wissen!

Neben den Zielen, die jeder individuell mit seinem LinkedIn-Profil verfolgen kann und sollte, eignet sich ein LinkedIn-Profil hervorragend, um im Unternehmensmarketing eingesetzt zu werden. Mitarbeiter können im Namen des Unternehmens die PR und Marketingaktivitäten als Markenbotschafter unterstützen. Als Unternehmer können Sie Ihre Mitarbeiter bitten, sich aktiver über ihre persönlichen Profile in die Kommunikation einzubringen. Warum? …

So geht’s: Privatsphäre-Einstellungen auf LinkedIn (Update Mai 2018)

Sie machen sich Gedanken, wie Sie Social-Media-Netzwerke nutzen und dabei Ihre Privatsphäre schützen können? Aus Angst vor Daten-Missbrauch, gehen immer noch viele Leute auf „Nummer Sicher“ und verzichten ganz auf die Nutzung von Facebook, Google+, LinkedIn & Co. Nur leider verzichtet man ja dadurch auch auf viele Vorteile für das persönliche Selbstmarketing, welche ich gar nicht …